News
Beste Absolventin der Hochschule München

Verena Heubuch gewinnt Bayerischen Kultur- und Wissenschaftspreis
09/11/2017
---
In der fränkischen Gemeinde Veitshöchheim trafen am 26. Oktober junge WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen zusammen, um den „Kulturpreis Bayern“ für herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft entgegen zu nehmen.
Als beste Absolventin der Hochschule München erhielt Verena Heubuch, Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen, den Preis in der Kategorie Nachwuchs und Wissenschaft für ihre Masterarbeit. In ihrer Abschlussarbeit analysierte Verena Heubuch, welche Faktoren die digitalen Veränderungsprozesse in Unternehmen erfolgreich macht. Das aktuelle Thema war auch für Heubuch persönlich ein Erfolg: Der jährlich von der Bayernwerk AG und dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus verliehene Kulturpreis ist mit 2.000 Euro und einer Bronzestatue, dem „Gedankenblitz“, dotiert.
---
MitarbeiterInnen in den Mittelpunkt stellen
„Meine Untersuchung hat ergeben, dass Unternehmen erfolgreich sind, wenn sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen“, fasst Verena Heubuch ihre Forschungsergebnisse zusammen. Digitale Veränderungsprojekte hätten nur dann eine Chance, wenn die eigenen MitarbeiterInnen die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Unternehmen und die Branche verstehen und die notwendigen Veränderungen mittragen würden. „Deshalb ist es auch unerlässlich, eine fesselnde Geschichte über die digitale Zukunft des Unternehmens zu entwickeln und zu erzählen“, sagt Kulturpreisträgerin Heubuch.
---
Zusammen mit Verena Heubuch und 31 weiteren AbsolventInnen und DoktorandInnen der bayerischen Hochschulen wurden in diesem Jahr auch fünf KünstlerInnen ausgezeichnet. Seit 2005 erhalten NachwuchsforscherInnen und KünstlerInnen den Preis für herausragende Leistungen in Kultur und Wissenschaft. Auch bekannte Persönlichkeiten wie Bruno Jonas, Gerhard Polt oder Sigi Zimmerschied durften sich in der Vergangenheit schon über die Auszeichnung freuen.
---
---
Valerie Stärk