News|Veranstaltung
Ein Teil des Teil:Zeit:Büros werden

Neue partizipative Schaffensprozesse durch Design im Ruffinihaus anstoßen
05/12/2017
---
Für die Zwischennutzung des Ruffinihauses von Oktober 2017 bis Mitte Januar 2018 haben zwölf Studierende der Fakultät für Design ein temporäres "Teil:Zeit:Büro für Commonismus" eröffnet. In diesem Umfeld gehen die kreativschaffenden MitbewohnerInnen und BesucherInnen forschend und experimentell in den Austausch.
---
Im Rhythmus von zwei Wochen entstehen Gestaltungskonzepte, die interaktiv, analog und digital vor Ort umgesetzt werden. Diese haben das Ziel, das Potenzial der kollektiven Möglichkeiten durch Design für alle sichtbar und erfahrbar zu machen. Jeden Donnerstag zwischen 18.00 und 22.00 Uhr, werden die MitbewohnerInnen und BesucherInnen des Ruffinihauses Teil der Interaktionen. Am 7. Dezember wird zur Feier des Bergfestes des Projektes der Termin bereits um 16 Uhr starten. Bei den Begegnungen werden Kompetenzen geteilt und Ideen gemeinsam verwirklicht sowie Austausch, Vernetzung und Kooperationen untereinander gefördert.
---
Das Projekt wird gefördert vom Projekt "ZUG - Für die Zukunft gerüstet" und betreut von Prof. Suzan Cigirac, Fakultät für Design Hochschule München und Michaelen Bischoff, Institut für Glücksfindung/MUCCA sowie Andreas Häußler, Assistenz SHK.
---
Zeit: 7. Dezember 2017, ab 16 Uhr
Ort: Ruffinihaus, Raum 1.14, Sendlingerstr. 1, 80133 München
---