News
(31/17) Wirtschaftsingenieure punkten im CHE Ranking
Masterstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ der HM kommt bei Studierenden sehr gut an
06/12/2017
---
Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München erreicht top Platzierungen im aktuellen Master-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Gleich mehrmals wählten die Studierenden der HM ihre Hochschule in die Spitzengruppe, beispielsweise in den Bereichen internationale Ausrichtung (Bachelor und Master), Angebote zum Studieneinstieg und Studiensituation gesamt.
---
Technologischer Sachverstand trifft unternehmerische Urteilskraft
Prof. Dr. Hermann Englberger, Dekan der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen, ist stolz auf die Ergebnisse: „Die Hochschulrankings, in denen unsere Fakultät kontinuierlich exzellente Resultate erreicht, bestätigen, dass sie mit ca. 1.600 Studierenden nicht nur zu den größten Talentschmieden für WirtschaftsingenieurInnen zählt, sondern auch zu den renommiertesten. Unsere Fakultät definiert die Professionalität der Absolventinnen und Absolventen als Ziel: Sie stehen für fachübergreifendes Denken und interdisziplinäre Lösungen, sie verbinden technologischen Sachverstand mit unternehmerischer Urteilskraft, sie sind somit höchst gefragt“.
---
Wie wertet das CHE Ranking 2017?
Jedes Jahr bewerten Studierende im CHE Hochschulranking ihre Studienbedingungen. Ein Drittel der Fächer wird jährlich neu beurteilt, 2017 sind das die Fächer BWL, Jura, VWL, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftswissenschaften. Insgesamt lassen sich im CHE Ranking über 300 Universitäten und Fachhochschulen, mehr als 2.700 Fachbereiche, über 10.000 Studiengänge und über 30 Fächer mit den Bewertungen ihrer Studierenden nachlesen. Es ist damit das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum.
---
Weitere Informationen: Das diesjährige Master-Ranking des CHE ist ab sofort abzurufen auf ZEIT Campus Online unter www.zeit.de/masterranking.
---
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Interviewtermin mit Dekan Prof. Dr. Hermann Englberger.
---
Kontakt: Christina Kaufmann christina.kaufmann@hm.edu , T 089-1265-1908