News
Nerd Nite zu Gast an der HM

Unterhaltsame wissenschaftliche Fakten und Musik laden zur Prokrastination
17/01/2018
---
Der Wissensdurst ungezählter Vorlesungen, die Spannung tausender Prüfungen, der Jubel bei den jährlichen Big-Band-Konzerten oder die Festlichkeit der Zeugnisvergabefeiern: Dem Hörsaal G0.01 ist keine Emotion fremd. Ende Januar lädt er zu nerdigster Wissenschaft im authentischen Holz-Klappsitz-Ambiente bei der „Nerd Nite“. Die Nerd Nite ist eine Veranstaltungsreihe in München, bei der gewöhnlich zwei bis vier ReferentInnen ein etwas abseitiges Thema in einer Bar vortragen. Dieses Mal findet sie als Special an der Hochschule München statt. Die Themen lauten:
---
Wir sind die Roboter – Wie man mit Projekt Avatar in die Rolle eines Roboters schlüpfen kann: Thomas Endres und Martin Förtsch sind Diplom-Informatiker und realisieren mit Ihrem Hardware-Hacking-Team in den 10 Prozent ihrer Arbeitszeit genial verrückte Technik-Demonstrationen, inspiriert durch Science-Fiction-Filme.
---
Wenn die Erde wieder flach wird: "Fake Science"
Dr. Silke Järvenpää ist Professorin für Englisch und Cultural Studies an der Fakultät für Studium Generale und Interdisziplinäre Studien an der HM. In Forschung und Lehre befasst sie sich neben den Kulturen des englischsprachigen
Asien mit rationalem und irrationalem Diskurs im Zeitalter der Digitalisierung. Einem Themenkomplex, in dem auch ihr Vortrag "Fake Science" verortet ist.
---
Neurorobotik – Über künstliche Dummheit und natürliche Intelligenz
Privatdozent Dr. Florian Röhrbein ist Program Director für HBP Neurorobotics und Herausgeber der Zeitschrift „Frontiers in Neurorobotics“. Zurzeit lehrt und forscht er an der TUM.
---
Musikalische Umrahmung: „Die Musik des Scheiterns“ präsentiert: Prokrastination live!
Prof. Dr. Georg Eggers und Prof. Dr. Michael Sachs sind tagsüber Dozenten der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik an der Hochschule München. Während Sachs dort die feine Mathematik vertritt, ist Eggers als Mann fürs Grobe in der Mess- und Elektrotechnik tätig. Nach Sonnenuntergang verwandeln sie sich in das Schlagerduo „Die Musik des Scheiterns“ und testen den Verstand ihres Publikums mit der Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Grenzregion zwischen Genie und Wahnsinn.
---
Bier- und Softdrink-Catering bietet die Hochschul-Cafeteria „Lounge 34“.
---
Zeit: Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr, 25. Januar 2018
Ort: Hochschule München, Hörsaal G0.01, Lothstraße 34
---
Eintritt: 6 Euro
---
Die Reihe
Nerd Nite ist eine Veranstaltungsreihe, bei der jeweils zwei bis vier Referenten ein etwas abseitiges Thema vortragen, dem sie sich mit Leidenschaft widmen und in dem sie Expertise angehäuft haben. Das Veranstaltungsformat wurde 2003 in Boston gestartet, existiert seit 2006 in New York und wurde 2009 von Patrick Gruban nach München geholt. Das Motto ist “It’s like Discovery Channel with beer”.