News
Zusammenarbeit von München, Paris und Leipzig

Gelungenes Debut des Minitracks „Social Information Systems“
23/01/2018
---
Die International Conference on System Sciences (HICSS) ist eine der ältesten und angesehensten Konferenzen im Bereich der Informationssysteme und -technologien. Nach zwei Veröffentlichungen in den letzten Konferenzjahren konnte die Hochschule München durch den gut besuchten Minitrack zum Thema „Social Information Systems“ ihre Präsenz weiter ausbauen. „Social Information Systems“ sind Kooperationswerkzeuge, welche die nötige Infrastruktur schaffen, wenn Teams beispielsweise Informationen austauschen, gemeinsam an gleichen Dokumenten arbeiten oder Aufgaben verteilen möchten.
---
Prof. Dr. Rainer Schmidt hat den Minitrack zusammen mit Prof. Dr. Selmin Nurcan (Sorbonne Paris) und Prof. Dr. Rainer Alt (Universität Leipzig) sowie unterstützt durch die Mitarbeiter Barbara Keller und Michael Möhring (beide HM) sowie Herrn Olaf Reinhold (Universität Leipzig) ins Leben gerufen.
---
Neue Formen der Zusammenarbeit
Wissenschaftler der TU München, der Universität St. Gallen, der Universität Karlsruhe sowie der Universität von Texas stellten im Rahmen des Minitracks ihre aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse vor, die verschiedene Aspekte von Social Information Systems abdecken. Beispielsweise haben die Forscher untersucht, wie sich Teamarbeit mithilfe der Systeme optimieren lässt und Kunden intensiver in die Produktentwicklung einbezogen werden können, indem organisatorische Grenzen und Hierarchien durchbrochen werden.
---
---
Prof. Dr. Rainer Schmidt / Mirja Fürst