News
(11/18) U-Multirank 2018: Die HM erreicht im Bereich "Wissenstransfer" weltweit je einmal die TOP 10 und die TOP 25, im Bereich "Forschung" einmal die TOP 10 in Deutschland
Die Hochschule München erhält im weltweiten U-Multirank 2018 in sechs Kategorien die Bestnote. Weltweit punktet sie bei "Ausgründungen", „Gemeinsame Publikationen mit der Wirtschaft“ und "Externe Drittmitteleinwerbung".
09/06/2018
---
Das weltweit größte Hochschulranking U-Multirank verglich 2018 rund 1.600 Hochschulen aus über 95 Ländern und 99 Hochschulen aus Deutschland. Die Einzelbewertungen erfolgten – neben einem Ranking einzelner Studienfächer – in den fünf Bereichen Lehren und Lernen, Forschung, Wissenstransfer, Internationale Orientierung sowie Regionales Engagement.
In sechs Kategorien aus diesen Wertungsbereichen konnte die Hochschule München die Bestnote erzielen – in dreien davon eine Platzierung, die sie weltweit unter die TOP 10 und die TOP 25 bringt.
---
„Wissenstransfer“: Die HM punktet weltweit dreifach
Im Bereich "Wissenstransfer" erreicht die HM drei Mal die Bestnote eins:
- In punkto "Gemeinsame Publikationen mit der Wirtschaft" liegt die HM mit ihrer Bestnote im deutschen Vergleich auf Platz 3 – weltweit auf Platz 6.
- In der Kategorie "Ausgründungen" kommt die Hochschule mit der besten Wertung weltweit auf Platz 16 und zählt damit zu den Top 25 der Welt.
- Auch in der Wertung „Drittmittel je wissenschaftlichem Personal“ erreicht die HM die beste Wertung.
---
Prof. Dr. Martin Leitner, Präsident der Hochschule München, zum Abschneiden der Hochschule: "Die Ergebnisse bestätigen die strategische Ausrichtung der Hochschule München. Wir legen Wert auf eine Ausbildung, die unternehmerisches Denken und Handeln vermittelt und schätzen die wichtige Rolle von Praxispartnern für die Forschung. In der Metropolregion München arbeiten wir in Forschung und Lehre eng mit regionalen Partnern zusammen."
---
Bestens vernetzt mit Praxispartnern: Bestnoten in „Forschung“ und „Regionalem Engagement“
In der Kategorie "Externe Drittmitteleinwerbung" erzielt die Hochschule im Bereich "Forschung" die Bestnote und liegt damit in Deutschland auf Platz 3 aller befragten Hochschulen und Universitäten.
Im Bereich "Regionales Engagement" kann die Hochschule mit "Publikationen mit regionalem Bezug" die beste Wertung für sich verzeichnen: Hier steht die Hochschule München im deutschen Vergleich auf der Spitzenposition.
Schließlich erreicht die Hochschule München auch im Punkt "Internationalität des akademischen Personals" die Note eins.
---
U-Multirank als weltweites Vergleichsportal
U-Multirank ist eine Initiative der EU-Kommission und wird gefördert von der Bertelsmann Stiftung, dem Erasmus+ Programm sowie der Santander Group. Entwickelt wurde es von einem unabhängigen, internationalen Konsortium unter der Federführung u. a. des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), dem Center for Higher Education Policy Studies (CHEPS) an der Universität Twente und des Centre for Science and Technology Studies (CWTS) der Universität Leiden, Niederlande, sowie der Fundación Conocimiento y Desarrollo (FCYD), Spanien. Auswertungen vielfacher Datenquellen erlauben Studierenden, Hochschulen sowie der Politik und Wirtschaft differenzierte Vergleiche einzelner Fächer oder Hochschulen.
---
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Interviewtermin Prof. Dr. Martin Leitner, Präsident der Hochschule München.
---
Weitere Informationen zum Ranking 2018 unter www.umultirank.org.
---
Kontakt: Christiane Taddigs-Hirsch, T 089 1265-1911, christiane.taddigs.hirsch@hm.edu