News
Innovative Vogelhäuschen

Architekturstudierende der HM räumen beim Jubiläumswettbewerb der Wohnbaugenossenschaft GEWOFAG ab
08/08/2018
---
Beim Jubiläumswettbewerb zum 90-jährigen Bestehen der Wohnbaugenossenschaft GEWOFAG gewann Architekturstudentin Alexandra Neuhaus den dritten und ihr Kommilitone Gido Wolfgang Giel den, mit 500 Euro dotierten, ersten Platz.
---
Die Aufgabe lautete: "Bauen Sie ein auf die Bedürfnisse einer heimischen Vogelart ihrer Wahl zugeschnittenes Vogelhäuschen". Trotz der genau gesteckten Wettbewerbsvorgaben gelang es den HM-Studierenden, sich frei zu entfalten und das Thema persönlich zu interpretieren. Indem sie teilweise sogar abstrakt gestaltete Objekte einreichten, hoben sie sich deutlich von der Konkurrenz ab. Kathrin Traube, ZUG-Mitarbeiterin und Leiterin des Modellbaulabors der Fakultät für Architektur, und Johannes Peter Steidl, Lehrbeauftragter der Hochschule München, leiteten die Studierenden an. Angeboten wurde das Seminar im Rahmen des "Für die Zukunft gerüstet (ZUG)"-Teilprojekts "Praxisbezug".
---

Die Bedürfnisse einer Blaumeise
Giels Blaumeisenhäuschen überzeugte vor allem durch die Außenfassade, die aus gegeneinander versetzten Holzplatten besteht. Diese nehmen Formen aus dem natürlichen Lebensraum der Blaumeise auf und kommen ihren Klettergewohnheiten entgegen. Die handwerklichen Techniken für den Bau des Häuschens lernte Giel durch die Schulung von Traube.
---
Die Platzierungen bei dem Wettbewerb bestätigen den Erfolg des Kursziels "Praxisbezug": Beim Bau der Vogelhäuschen setzten die Studierenden im Seminar gewonnenes Fachwissen und neue Methoden für die Auseinandersetzung mit einer realen Herausforderung ein. Transferdenken, Abstraktionsvermögen sowie kreative Prozesse waren nötig, um die Aufgabe erfolgreich umzusetzen.
---
---
Petra Spier/Mirja Fürst