News|Veranstaltung
VDE/ITG Workshop 5G-Antennen

Gemeinsam mit der RWTH Aachen lädt die Hochschule München zum Who’s who der 5G-Antennenentwicklung
05/11/2018
---
Der Aufbau von 5G-Netzen ist ein erklärtes infrastrukturpolitisches Ziel. Die 5G-Standardisierung ist bei der Organisation 3GPP abgeschlossen. Nun wird mit hohem Aufwand die Entwicklung von 5G-Antennen und von Messverfahren weiter vorangetrieben, um tatsächlich die Anforderungen an Datenraten und geringe Latenzzeiten erfüllen zu können.
---
Der Workshop blickt auf den Stand der Frequenzvergabe bei den europäischen Telekommunikationsregulierern (CEPT). Es werden aktuelle Entwicklungen und Lösungen für aktive 5G-Antennen bis hin zu Massive MIMO Antennen im Millimeterwellenbereich vorgestellt. Ein Schwerpunkt des Workshops setzt sich mit der Integration von 5G in bestehende Dienste etwa im Automotive Bereich oder in der Satellitenkommunikation auseinander.
---
Der Workshop bietet eine Plattform, die den direkten Austausch mit den ReferentInnen aus Industrie, Instituten und Universitäten ermöglicht. Der Unkostenbeitrag beträgt 69 Euro. Weitere Informationen finden Interessierte unter diesem Link sowie im Programm-PDF.
---
Zeit: 13. November, 9:30 bis 17:00 Uhr
Ort: Hochschule München, Lothstraße 64, R1.046