News
Bayerische EliteAkademie: Drei HM-Studierende dabei

Das Ausbildungsprogramm feiert in diesem Jahr zwanzigjähriges Jubiläum
24/10/2018
---
Die Bayerische EliteAkademie fördert seit 20 Jahren leistungsstarke Studierende bayerischer Hochschulen. In den 20. Jahrgang der Bayerischen EliteAkademie haben es drei Studenten der HM geschafft: Maxim Frenkel, Christian Keck und Andreas Kießling. Dafür haben sie sich beim dreistufigen Bewerbungsverfahren durchgesetzt, insgesamt wurden diesmal 40 Studierende aufgenommen.
---
Inhalt des Förderprogramms
Das Programm besteht aus vier Elementen: den sogenannten Präsenzphasen, der Projektarbeit, dem MentorInnenprogramm sowie dem Sammeln von Auslandserfahrung. Vermittelt werden im Verlauf der einjährigen EliteAkademie Fähigkeiten wie ergebnisorientiertes Planen und Handeln, das Erkennen und Umsetzen innovativer Ideen, Querdenken sowie interkulturelle und interdisziplinäre Kompetenz.
---
Nach der ersten Präsenzphase weiß Christian Keck, der Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik und Mathematik studiert, bereits, worauf er sich bei dem Programm am meisten freut: „Darauf, viele neue Persönlichkeiten kennenzulernen und Kontakte zu bekommen, die mir Impulse für die Zeit nach dem Masterstudium geben.“ Maxim Frenkel und Andreas Kießling, die beiden anderen EliteAkademie-Teilnehmer aus der HM, studieren Betriebswirtschaftslehre. Als Highlights erwarten die HM-Studierenden im kommenden Jahr interdisziplinäre Projektarbeit, eine Reise nach Brüssel sowie eine Auslandsakademie in Asien.
---
Auch dabei sein?
Die Bewerbungsphase für den 21. Jahrgang läuft seit Anfang Oktober, Bewerbungsschluss ist der 3. Dezember. Unter diesem Link können sich interessierte Studierende von bayerischen Hochschulen bewerben. Am 5. November findet auch eine Informationsveranstaltung zum Förderprogramm an der Hochschule München statt.
---
---
Mirja Fürst