News
(28/18) Die HM bietet in Expertennetzwerk Mittelständlern ein Praxismodell für ihre digitale Transformation
Prof. Dr. Martin Hobelsberger, Experte für digitale Geschäftsmodelle an der Hochschule München, ist Mit-Initiator und einer der Vorstände des „Vereins Cluster für Innovation und digitale Transformation“ (CIDT). Mit einem Praxismodell unterstützt er seit September 2018 mittelständische Unternehmen bei ihrem digitalen Wandel.
18/10/2018
---
Der Mittelstand in München und Bayern muss sich neu orientieren. Zu Herausforderungen wie dem Markteintritt von Plattformbetreibern, branchenfremden Wettbewerber und neuen datenbasierten Geschäftsmodellen beraten jetzt 13 Mitglieder und ihre Experten im Netzwerk CIDT Geschäftsleute.
---
Digitalisierung des Mittelstandes durch Wissenstransfer
Neben Innovations- und Digitalisierungsexperten der IHK München und Oberbayern bringt Prof. Dr. Martin Hobelsberger von der Hochschule München seine wissenschaftliche Expertise in das Netzwerk ein und fördert den Transfer und Austausch zwischen Forschung und Praxis: „Jeder spricht von Digitalisierung und der Relevanz für den Mittelstand in Bayern, doch die wenigsten können dies einordnen oder gar konkrete Handlungsanweisungen geben. Als unabhängiges Netzwerk geben wir dem Mittelstand mit dem „Praxismodell für Innovation und digitale Transformation (PIDT)“ einen Leitfaden an die Hand, um diese auch umzusetzen“, sagt der Hochschulprofessor.
---
Praxismodell für kontinuierliche Digitalisierung
Das von Hobelsberger mit entwickelte Praxismodell PIDT bietet Unternehmen an, ihren Digitalisierungsgrad in acht Schritten systematisch zu steigern. Das Modell wird dabei mehrfach durchlaufen. PIDT ist ein speziell auf den Mittelstand ausgerichteter Leitfaden. Das Modell wird in Arbeitsgruppen der Fachleute zukünftig ständig weiterentwickelt.
---
Prof. Dr. Martin Hobelsberger ist seit 2014 Professor für eingebettete Systeme an der Hochschule München und seit 2017 Studiendekan der Fakultät für Informatik und Mathematik. Nach einem Studium der technischen Informatik und Promotion auf dem Gebiet eingebetteter multi-core Systeme sowie Software Metriken war er Mit-Gründer, Gesellschafter und Mitglied im Executive Board der Timing-Architects Embedded Systems GmbH. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen im Bereich eingebetteter Software Systeme, Entrepreneurship und digitaler Transformation.
---
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Interviewtermin mit Prof. Dr. Martin Hobelsberger.
---
Kontakt: Christiane Taddigs-Hirsch unter T 089 1265-1911 oder per Mail .
---
Weitere Informationen: Informationen und Mission des Vereins „Cluster für Innovation und digitale Transformation (CIDT)“ sind auf der Webseite von CIDT zu finden. Pressekontakt: Dr. Hans-Wilhelm Eckert, Momentum Communication T 089 1226-7544 oder per Mail .