News
Künstliche Intelligenz, Cloud und mehr

Sechs neue Technologien im Learning Lab „Digital Technologies“
14/01/2019
---
Das Learning Lab "Digital Technologies" vermittelt Studierenden digitale Technologie-Kompetenzen. Dabei ist es egal, ob sie IT-Vorkenntnisse besitzen oder nicht. Initiiert haben es die HM-Professoren Dr. Holger Günzel und Dr. Lars Brehm. Das Programm des Learning Labs setzt sich aus sogenannten Streams zusammen. Dies sind vordefinierte und gebrauchsfertige Lehrbausteine zu bestimmten Technologien, die Lehrende in ihre Veranstaltungen einbinden können.
---

Feier zur Veröffentlichung neuer Lehrbausteine
Mitte November feierte das Team im Roten Würfel das Release sechs neuer Streams. Hinzugekommen sind Lehrinhalte zu Künstlicher Intelligenz, 3D-Modellen und -Druck, Cloud Computing, Webservices wie Wordpress und eCommerce, App-Entwicklung sowie Roboter-Programmierung. Mit den drei bestehenden Streams zu digitalen Technologie-Grundlagen, Programmieren mit dem Roboter Cozmo sowie 360-Grad-Kameras und Virtual-Reality-Brillen bietet das Learning Lab nun insgesamt neun Lehrbausteine.
---
Die 80 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft probierten das Konzept des Learning Labs nach den Kurzpräsentationen gleich vor Ort aus und diskutierten mit den EntwicklerInnen der Streams.
---
---
Mirja Fürst