News
(02/19) Pressekonferenz zur Eröffnung des neuen Standorts der Fakultät für Design im historischen Zeughaus Lothstraße 17 5. Februar 2019

Pressekonferenz und Führung am 5. Februar 2019 um 11 Uhr vor offizieller Eröffnung mit Staatsminister Bernd Sibler am Folgetag Größte staatliche Einrichtung für akademische Designforschung und -lehre jetzt im Kopfbau des Münchner Kreativquartiers und zentral am Hauptcampus der HM Umgestaltung des Zeughauses durch Staab Architekten vereint Denkmalschutz und anspruchsvolles Raumprogramm für Designfakultät
15/01/2019
---
Die Fakultät für Design der Hochschule München ist die größte staatliche Institution für akademische Designforschung und -lehre in München. Nun hat die Fakultät einen „Maßanzug“ bekommen: Das historische Zeughaus der Bayerischen Armee an der Lothstraße 17 in München wurde in den letzten Jahren aufwändig saniert und um einen Pavillon für vielfältige Arbeitsformen und Ausstellungen erweitert. Entstanden ist ein Hochschulgebäude zur zeitgemäßen Ausbildung von Designern und Auseinandersetzung mit Designthemen.
---
Architektur: Vergangenheit und Zukunft verbinden
Das landesherrliche Zeughaus Münchens beeindruckt sowohl bei seiner Eröffnung 1866 als auch heute nach Renovierung und Umbau. Als Repräsentationsbau des Landesherrn für die Bayerische Armee diente es neben der Aufbewahrung und Pflege der Waffen im Laufe seiner Geschichte verschiedenen Zwecken. Es prägt bis heute das Stadtbild. Die Renovierung des Zeughauses für die Fakultät für Design war kein gewöhnlicher architektonischer Auftrag. Die Herausforderung für das Büro Staab Architekten war, ein wichtiges kulturelles Baudenkmal in seinem Charakter zu erhalten und es gleichzeitig für eine völlig neue Nutzung zu ertüchtigen.
---
Nutzungen wie Forschung und Lehre, die Vernetzung mit dem Kreativquartier sowie der städtebauliche Kontext mussten zusammengebracht werden. Über die Hälfte der Räume haben als Werkstätten oder Studios komplexe Nutzungsanforderungen. Zudem benötigt die Ausbildung in Design Unterrichtsräume für unterschiedliche kreative, kollaborative und wissenschaftliche Arbeitsweisen. Auch variable Präsentations- und Ausstellungsmöglichkeiten erforderten außergewöhnliche Lösungen. Das Büro Staab Architekten setzte mit seiner Umgestaltung die Anforderungen dieses Raumprogramms in einem Gebäude mit dem ästhetischen Ausdruck unserer Zeit auf anspruchsvolle Weise um.
---
Neue Identitäten: Ein historisches Gebäude für die Zukunftsdisziplin Design
Dass gerade die Fakultät für Design der Hochschule München ihr neues Domizil in dem historischen Gebäude findet, passt zum Selbstverständnis einer Disziplin, die sich als Impulsgeber für die Lösung der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts versteht. Sie begreift etwa den gesellschaftlichen Wandel als Gestaltungsaufgabe und setzt sich mit Themen wie Globalisierung, Migration, Ressourcenschonung oder der Vermittlung zwischen Digitalisierung und Gegenständlichkeit auseinander. Diese komplexen Aufgabenstellungen erfordern Lösungen, die nicht aus einer einzelnen Fachperspektive heraus entwickelt werden können. Design als Schnittstellendisziplin kann verschiedene Kompetenzen vereinen.
---
Mit dem Einzug in das Zeughaus sind alle Studiengänge und -richtungen der Fakultät nun erstmals unter einem Dach vereint. Die multifunktionalen Räume bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Fakultäten und Institutionen besser zu vernetzen. Das neue Gebäude wird so zum Ausdruck von Interdisziplinarität und Zusammenarbeit. Die Designausbildung in München erhält damit einen angemessenen Platz und eine stärkere Präsenz. Der Umzug in das neue Gebäude ist auch Ergebnis des politischen Impulses, Designförderung als wichtige staatliche Aufgabe zu verfolgen.
---
Prof. Ben Santo, Dekan der Fakultät für Design, Vertreter des Bauamts sowie das Team von Staab Architekten stehen für Gespräche nach der Pressekonferenz gern zur Verfügung.
---
Ort: Hochschule München, Lothstr. 17, Historisches Zeughaus
Zeit: 5. Februar 2019, 11 Uhr, Pressekonferenz
6. Februar 2019, 10 Uhr, Festakt zur Eröffnung in Anwesenheit des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler
7. Februar 2019, ab 19 Uhr, Eröffnung des neuen Standorts der Fakultät für Design für alle Interessierten
---
Akkreditierung und Kontakt: Hochschule München, Christiane Taddigs-Hirsch unter T 089 1265-1911 oder per Mail . Ab dem 5. Februar ist eine Pressemappe erhältlich.
---
Mehr Informationen zum Gebäude Lothstraße 17: Zur Eröffnungsausstellung zur Baugeschichte des Zeughauses wird eine Publikation erscheinen.