News
Beste Geschäftsidee aus einer Lehrveranstaltung erstmalig prämiert

Studierendenteam gewinnt mit Serviceidee, die Paketlieferungen optimiert
21/02/2019
---
In der ersten Stufe des Strascheg Awards haben die HM und das SCE erstmals die besten Geschäftsideen aus einer Lehrveranstaltung prämiert. Dabei werden Ideen belohnt, die eine lebenswerte Zukunft schaffen.
---
Insgesamt präsentierten 15 Teams ihre Geschäftsmodelle in jeweils zwei Minuten. Eine Jury entschied, welche drei Gruppen in der Kategorie „Beste Geschäftsidee aus einer Lehrveranstaltung“ gewinnen und sich damit für Stufe 2 des Strascheg Awards qualifizieren. Auf dieser werden im Oktober die Kategorie 2 „Beste Geschäftsidee in der Studienzeit“ sowie Kategorie 3 „Beste Geschäftsidee aus Wissenschaft und Praxis“ ausgezeichnet.
---
Geschäftsideen der Zukunft
Den ersten, mit 1.000 Euro dotierten Platz machte der „Smart Delay Protection Service“ (SDPS). Durch Schadensersatzanspruch kompensiert er das Risiko einer zu späten Lieferung bei zeitkritischen Bestellungen. Eine termingetreue Lieferung wird gefördert, indem allen am Liefervorgang beteiligten Parteien finanzielle Anreize in Aussicht gestellt werden. „Transcoot“, das den zweiten Platz erzielte und 500 Euro Preisgeld erhielt, ist eine Lastentransporthilfe für Tretroller, die den zeitlich effizienten und emissionsfreien Transport von Verbrauchsgütern fördern soll.
Den dritten, mit 300 Euro dotierten Platz belegte „Don´t try“, ein in die Hinterachse integriertes Fahrradschloss. Dieses verriegelt per App und Entfernungsmessung – ohne zeitraubenden Schlüsseleinsatz. Außerdem soll ein eingebauter GPS-Tracker gestohlene Fahrräder orten.---
Per Publikumsvoting wurden noch Wildcards für das Weiterkommen vergeben. Diese gingen an „crowded places“, eine App, die mithilfe von Live-Daten einen Überblick über die Frequenz an öffentlichen Plätzen verschafft, sowie das Projekt für nachhaltige Haftnotizen, „Plant A Note“, und das Postkartenprojekt „Tastecard“.
---
Weitere Chancen auf den Strascheg Award
Im Sommersemester sucht das SCE erneut die besten Geschäftsideen aus einer Lehrveranstaltung. Dann startet auch die Bewerbungsphase für die beste Geschäftsidee in der Studienzeit sowie Wissenschaft und Praxis, die sich an Alumni, ProfessorInnen und MitarbeiterInnen der HM richtet.
---
---
Mirja Fürst