News
(07/19) Hochschule München im Ranking der Wirtschaftswoche: In der Unternehmergunst die beste HAW Deutschlands
Hochschule München (HM) laut Ranking der WiWo aus Sicht der Personalverantwortlichen bundesweit die beste HAW Drei erste, zwei zweite und einen vierten Platz in den Fächern Informatik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie in Maschinenbau, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft ---
06/05/2019
Die Hochschule München nimmt in der Kategorie der deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) im Ranking des Magazins Wirtschaftswoche 2019 den Spitzenplatz ein. 650 Personalverantwortliche aus Unternehmen mit zwischen zehn bis zu tausend Beschäftigte befragte Universum Global im Auftrag der Wirtschaftswoche nach ihren Präferenzen bei den Hochschulabschlüssen Ihrer Bewerber und Mitarbeiter. In sechs Fächern bewerteten die Personalverantwortlichen die Hochschulen.
---
HM auf den Spitzenplätzen
Die Hochschule München landete in allen bewerteten Fächern auf Spitzenplätzen: In Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik jeweils auf Platz 1. In den Fächern Maschinenbau und Elektrotechnik erreichte sie in der Unternehmergunst jeweils Platz 2 sowie in Betriebswirtschaft Platz 4.
---
Die Platzierungen:
---
- Informatik: 1. Platz
- Wirtschaftsinformatik: 1. Platz
- Wirtschaftsingenieurwesen: 1. Platz
- Elektrotechnik: 2. Platz
- Maschinenbau 2. Platz
- Betriebswirtschaftslehre: 4. Platz
---
Damit bestätigten sich die Bestnoten für die ersten und zweiten Plätze, die Personalverantwortliche der Hochschule München bereits in den vergangenen Jahren ausstellten. Die Betriebswirtschaft konnte sich um einen Platz verbessern. Prof. Dr. Martin Leitner, Präsident der Hochschule München, zum Erfolg der HM: „Wir nehmen die Ausbildung unserer Studierenden sehr ernst und verfolgen das Ziel, das unternehmerische, nachhaltige und interkulturelle Denken und Handeln zu fördern. Dass unsere Absolventinnen und Absolventen mit diesem Profil erfolgreich sind und dies bei den Personalverantwortlichen eins zu eins ankommt, freut mich ebenso wie der Ranking-Erfolg.“
---
Gerne vermitteln wir einen Interviewtermin mit Prof. Dr. Martin Leitner.
---
Kontakt: Christiane Taddigs-Hirsch, T 089 1265-1911 oder per Mail