News
Architekturpreis "Große Nike" für Professor Andreas Meck

Kirchenneubau erhält hohe Auszeichnung
07/06/2019
---
Alle drei Jahre vergibt der Bund Deutscher Architekten (BDA) in mehreren Kategorien den Preis "Nike" an ArchitektInnen und BauherrInnen wegweisender Projekte. Im Mai erhielt Prof. Andreas Meck, Dekan der Fakultät für Architektur, die Auszeichnung "Große Nike" für den Bau einer katholischen Kirche, mit seinem Büro-Partner Axel Frühauf und dem Büro Meck Architekten GmbH. Das prämierte, neu gebaute Kirchenzentrum "Seliger Pater Rupert Meyer" steht in Poing, nordöstlich von München.
---
Die Namensgeberin des Preises ist die Siegesgöttin Nike der antiken griechischen Mythologie. Während die anderen "Niken" sich auf einzelne Aspekte des Bauwerks, wie beispielsweise die Symbolik konzentrieren, würdigt die "Große Nike" das Werk umfassend. In den Worten des BDA zeichnet dieser Preis "ein Bauwerk aus, das durch Fügung und Komposition, durch räumliche Atmosphäre und architektonische Symbolik, mit gesellschaftlichem Engagement und Innovation in hervorragender Weise die Idee des Architekturpreises Nike erfüllt."
---
Positiv bewertete die Jury unter anderem die einladende, klare Gestaltung des Kirchplatzes und die geschickte Lichtführung im Innenraum sowie die architektonische Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft der Kirche.
---
Weitere Informationen zu den Gründen der Auszeichnung und Bilder zum Bauwerk finden Interessierte auf den Seiten des BDA.
---
---
Cathrin Cailliau