Veranstaltung
Kooperatives Lernen - Gruppen verwalten in Moodle

In dieser Online-Fortbildung lernen Sie die Möglichkeiten mit Gruppen in Moodle zu arbeiten kennen.
Inhalte
In dieser Fortbildung lernen Sie die Gruppen-Funktionen von Moodle aus Teilnehmersicht kennen. Außerdem erstellen Sie als Trainerin bzw. Trainer Lernaktivitäten zur Gestaltung von Gruppenarbeit im eigenen Kursraum. Nach der Veranstaltung können Sie selbständig Gruppen in Moodle anlegen sowie Gruppenarbeit in der eigenen Lehre mittels Moodle einsetzen und steuern.
Lernziele
- Verschiedene Gruppen in Moodle anlegen können
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Gruppe zuordnen können
- Die Gruppenmodi je nach Anwendungsfall auswählen und nutzen
- Den Unterschied zwischen „Gruppe“ und „Gruppierung“ und deren Einsatzmöglichkeiten verstehen
Anmeldung über Moodlekurs

- Sie können sich per Eintragung in den Moodlekurs zu der Fortbildung anmelden, der Zugangsschlüssel lautet: HMFobi23
- Im Moodlekurs erhalten Sie weitere Informationen zur Fortbildung, bitte füllen Sie im Kurs noch ein kurzes Formular aus.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Anmeldungen werden auf einer Warteliste berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist 4 Tage vor dem Termin.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrende, Mitarbeitende, TutorInnen und die Lehre unterstützende Studierende der Hochschule München.
Voraussetzungen: "Erste Schritte in Moodle" oder vergleichbare Erfahrungen mit Moodle
Weitere externe Angebote zu E-Learning-Themen: |
---|
Bayerisches Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) | Didaktikzentrum |
Technische Universität München (TUM) | Pro Lehre Medien und Didaktik |
Ruhr-Universität Bochum, eLearning (RUBeL) | Zentrum für Wissenschaftsdidaktik |
Multimedia Kontor Hamburg (MMKH)| MMlab Medienproduktion |