News
Verpackung mit guter Ökobilanz

Design-Studentinnen gewinnen Strascheg Award
01/08/2019
---
Ende Juli prämierte das SCE die besten Geschäftsideen aus einer Lehrveranstaltung des Sommersemesters 2019 (Strascheg Award Stufe 1). Den ersten Platz belegten vier Studentinnen der Fakultät für Design. Im Rahmen des Entrepreneurship-Seminar „Real Projects“ an der HM zum Thema „Nachhaltiger Getränkekonsum 2030“ entwickelte das Team unter der Leitung von SCE-Projektmanager Mirko Franck die Getränkeverpackung KANT.
---
KANT erleichtert die Mülltrennung
Mithilfe eines Perforationsmechanismus kann die Verpackung schnell und einfach in die Materialbestandteile Karton, Kunststoff und Aluminium zerlegt werden. KonsumentInnen werden so spielerisch zum richtigen Trennen und Entsorgen der einzelnen Materialien angeregt und verbessern somit die Recyclingquote. Partner des Projekts waren die Unternehmen Hassia, symrise und Veltins.
---
Nachwuchs-Designerinnen freuen sich über Preisgeld
Das Team bewarb sich für den Strascheg Award , den Ideenwettbewerb der Hochschule München und überzeugte aus dem Stand die Jury mit seinem Konzept. Über das Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro freuten sich Luisa Danzer, Mia Ellerstorfer, Rosalie Junghahn und Catherine Maier von der Fakultät für Design. Durch ihren Sieg sind die Studentinnen automatisch für die zweite Stufe des Strascheg Awards im Oktober nominiert.
---
---
Susanne John / Lea Knobloch