News|Veranstaltung
Erste Jahrestagung der UAS7-Hochschulen

Strategien, Herausforderungen und Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung
08/11/2019
---
Der Zugang zu Bildung und Weiterbildung als Grundlage gesellschaftlicher Teilhabe, persönlicher Entwicklung und beruflicher Karrieren stellt aktuell nicht nur die AkteurInnen des Bildungssystems, sondern auch Politik und Wirtschaft vor zentrale Herausforderungen. In diesem Kontext hat lebenslanges Lernen und wissenschaftliche Weiterbildung an deutschen Hochschulen – auch durch eine verstärkte Förderung – in den letzten zwei Jahrzehnten an Relevanz gewonnen. Es zeigt sich jedoch, dass dieses Potenzial von Hochschulen vielfach noch nicht systematisch genutzt wird. Die Allianz der sieben führenden Hochschulen der angewandten Wissenschaften (UAS7) verbindet die Profilbildung in diesem immer wichtigeren Bereich.
---
Die mit wissenschaftlicher Weiterbildung verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen werden auf der Jahrestagung der UAS7- Hochschulen unter dem Titel „Strategien, Herausforderungen und Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung“ an der Hochschule Bremen aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und übergreifend diskutiert. Dabei kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Hochschulen genauso zu Wort wie politische Akteure und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
---
Weitere Informationen und Anmeldung sowie das Programm
---
Zeit: 21. November, 12:30 Uhr
Ort: Hochschule Bremen, Weiterbildungscampus/Professional School, Langemarckstraße 113, 28199 Bremen