News
Nicht nur für Hochbegabte

Rückblick auf die Infomesse Stipendien und Studienfinanzierung ---
19/12/2019
Am 12. Dezember hatten Studierende und Studieninteressierte der Hochschule München die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Messe zu den Themen Stipendien und Studienfinanzierung zu informieren.
---
Von 11 bis 15 Uhr waren im Lernzentrum der Hochschule verschiedene Stiftungen, Förderpartner sowie Stipendiatinnen und Stipendiaten zu Gast und boten Informationen aus erster Hand. Nach Eröffnung der Messe standen insgesamt 18 AusstellerInnen Rede und Antwort: Sie zeigten auf, welche Finanzierungsmöglichkeiten es im Studium gibt, wo man ein Ehrenamt findet oder Netzwerke knüpfen kann und welche Möglichkeiten ein Stipendium eröffnet.
---
Soziales Engagement zählt viel
Dabei wurde mit so manchen Stipendien-Mythen aufgeräumt. So wurde deutlich, dass Stipendien nicht nur für Hochbegabte gedacht sind, sondern auch verschiedene andere Förderkriterien für deren Vergabe beachtet werden. Die Ausübung eines sozialen Engagements beispielsweise ist mindestens genauso wichtig wie gute Noten, um bei den staatlichen Begabtenförderwerken in ein Förderprogramm aufgenommen zu werden. Zudem fließen oftmals soziale und familiäre Aspekte in die Auswahlentscheidung ein. Und auch der Förderumfang ist unterschiedlich: Neben einer finanziellen Unterstützung bieten viele Stiftungen auch eine ideelle Förderung in Form von Netzwerken und Seminaren an.
---
Interesse an einer Förderung? Bei der Suche nach dem richtigen Programm und bei weiteren Fragen ist die Studienberatung gerne behilflich. Ein Blick auf die Webseite ist in jedem Fall lohnend: www.hm.edu/foerderung
---
Studienberatung / Eva-Maria Dierl