News
Die Zukunft der Schulbildung

HM kooperiert mit Initiative für eine ganzheitliche Gestaltung von Bildungsinstitutionen
10/07/2020
---
Ziel der Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft ist es, die aktuelle Umsetzung von Schule zu überdenken und gemäß den Anforderungen der heutigen Zeit neu zu gestalten. Die Konferenz der Initiative fand im Juni erstmals virtuell statt. Dabei teilten zahlreiche SprecherInnen und UnterstützerInnen aus Schule, Jugendarbeit, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in unterschiedlichen Vorträgen, interaktiven Workshops und Talk-Formaten ihr Wissen im Kontext „Bildung der Zukunft“ mit mehr als 400 TeilnehmerInnen.
---
An die Hand nehmen
Seit April läuft an drei Schulen aus dem Landkreis München ein Pilotprojekt, das zum Ziel hat, den Ganztag mit mehr Freiraum für SchülerInnen auszugestalten. „Wir sind dem Team der Initiative wirklich unglaublich dankbar für’s an die Hand nehmen und für die Unterstützung im Prozess“, bedankte sich Schulleiterin Susanne Sieben von der Grundschule Neubiberg. Die beiden weiteren Pilotschulen sind die Grundschule an der Camerloherstraße in Ismaning sowie die Grundschule in Taufkirchen.
---
Die Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft ist eine Kooperation zwischen „Schule im Aufbruch“, dem Kreisjugendring München-Land, der Hochschule München sowie den New Work-Experten The Dive und der Audi Business Innovation GmbH.
---
Für Interessierte am Thema: Auf der Webseite Initiative Ganztag_Bildung_Zukunft ist die Konferenz ausführlich dokumentiert.
---
---
Angelika Iser