News
Kontaktverfolgung bei Lehr- und Fachschaftsveranstaltungen

Zur Nachverfolgung von Infektionsketten per HM-Log-in registrieren
01/10/2020
---
Zur Nachverfolgung von Infektionsketten müssen sich Studierende beim Betreten der Vorlesungsräume registrieren. Dazu wird mit dem Smartphone der QR-Code mit einem beliebigen QR-Code-Scanner am Eingang des jeweiligen Hörsaals gescannt. Alternativ kann über die Seite hm.qroniton.eu eine QR-Code-App gestartet werden, mit der sich der Code scannen lässt. Durch den Scan werden Studierende auf die HM-eigene Shibboleth-Seite zur Authentifizierung weitergeleitet. Hierfür wird der HM-Benutzername und das Kennwort benötigt. Alle Informationen zum zentralen HM-Account sind unter diesem Link abrufbar.
---
Nach der Authentifizierung öffnet sich eine Webseite, auf der Studierende zusätzlich noch ihre Telefonnummer (unter der das zuständige Gesundheitsamt im Falle einer Corona-Infektion per Telefon kontaktiert), ihre Postleitzahl (für das zuständige Gesundheitsamt) und die Aufenthaltsdauer (Vorlesungsdauer) im Raum angeben müssen. Die Lehrperson überprüft dann auf der Webseite, wie viele Personen im Raum erfasst sind. Die Daten werden DSGVO-konform gespeichert und nach vier Wochen automatisch gelöscht.
---
Wer kein Smartphone besitzt, kann über die gleiche Seite, hm.qroniton.eu, einen persönlichen QR-Code erzeugen, der ausgedruckt mitgebracht werden muss und gescannt wird, sodass Studierende in den Raum hinzugebucht werden können. Eine genaue Beschreibung der Anwendung finden Sie in diesem PDF.
---
Zu dieser Nachricht hat die Hochschule am 30. September 2020 eine E-Mail versendet.