News|Veranstaltung
Online-Vorlesung zum Zahlungsverkehr der Zukunft

Über die Auswirkungen der Coronakrise auf Wirtschaft und Finanzmärkte
27/11/2020
---
Am 4. Dezember um 15:30 Uhr gibt es erneut eine ExpertInnenvorlesung von Franz Josef Benedikt, Hauptverwaltungspräsident der Deutschen Bundesbank in Bayern. Diesmal zum Thema "Zahlungsverkehr der Zukunft - Weichenstellungen für Deutschland und Europa".
---
Mitte November sprach Franz Josef Benedikt bereits in einem Vortrag für die MBA-Studierenden der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre über aktuelle Zahlen, Fakten und Prognosen zu den wirtschaftlichen Entwicklungen. Darüber hinaus gab er spannende Einblicke in die Geld- und Fiskalpolitik und die momentane Verfassung der Finanzmärkte. Damit regte er wiederum zu einer intensiven Diskussion über die vielfältigen Auswirkungen der Pandemie an.
---
Neben dem Hauptverwaltungspräsident Benedikt werden im Dezember und Januar weitere Bundesbank-ExpertInnen Vorträge halten. Bei Interesse an einer Vortragsteilnahme nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Julia Lenz, wissenschaftliche Mitarbeiterin des MBA-Studienganges unter dieser E-Mail-Adresse.
---
Hier ein Überblick des kompletten Programms:
- 4. Dezember 2020: Franz Josef Benedikt, Präsident der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank: "Zahlungsverkehr der Zukunft – Weichenstellungen für Deutschland und Europa"
- 15. Dezember 2020: Bundesbankdirektor Joachim Prasch (Stab des Hauptverwaltungspräsidenten): "Geldpolitik in bewegten Zeiten – Aktuelle Herausforderungen für das Eurosystem"
- 8. Januar 2021, Bundesbankdirektor Sven Lilienthal (Stab des Hauptverwaltungspräsidenten): "Finanzpolitische Entwicklungen in Zeiten von Corona"
- 12. Januar 2021, Bundesbankdirektor Thomas Schneider (Stab des Hauptverwaltungspräsidenten): "Herausforderungen des Außenhandels – Chancen und Risiken in einer globalisierten Welt"
---
Wann: 4. Dezember, 15:30 Uhr
Wo: online