News
Licht ins Dunkel bringen

HM-Studierende gewinnen Nachwuchspreis im Bereich Lichttechnik
09/12/2020
---
Polaris ist eine kleine Laterne, die Kinder nachts durch die dunkle Wohnung begleitet. Das Konzept hierfür haben die HM-Studierenden Anna Spengel und Bastian Eichner von der Fakultät für Betriebswirtschaft sowie Anastasia Egeressy und Clara Gan von der Fakultät für Design entwickelt. In der Kategorie „Nachwuchspreis Lichttechnik“ erhielt das Team dafür jetzt den LICHT-Preis LUXI, dessen Verleihung normalerweise den Abschluss der LICHTWOCHE München bildet.
---
Interaktion zwischen Mensch und Technik fördern
Mit ihrem Projekt führen die Studierenden die Kinder spielerisch an die Möglichkeiten heran, die moderne Technik in Kombination mit Licht bietet. „Die Laterne ist so konzipiert, dass Eltern sie mit ihren Kindern selbst bauen und den Leuchtenkörper mit eigenen Bildern und Fotos personalisieren können. Der leuchtende Wegweiser ist pfiffig umgesetzt und fördert die Interaktion zwischen Kindern und Eltern sowie Mensch und Technik“, begründete die Jury ihre Entscheidung.
---
Wie die Laterne funktioniert, sehen Sie in diesem Video.
---
---
Mirja Fürst