News
Smarte Altglascontainer

HM-Studierende entwickeln Lösung für das ressourcenfreundliche Leeren von Altglascontainern
08/01/2021
---
Bislang leeren Abfallentsorgungsunternehmen Altglascontainer nach einem festgelegten Zeitplan. Dadurch werden sie entweder zu spät geleert, sodass Flaschen vor den Behältern auf der Straße landen, oder sie werden geleert, wenn sie noch nicht ganz voll sind. Aus diesem Logistikproblem entstand in Zusammenarbeit mit dem Münchner Start-up LIV-T eine DTLab-Challenge für Studierende der Hochschule München.
---
Zum richtigen Zeitpunkt leeren
LIV-T ist aus EnBW, einem der größten Energieunternehmen Deutschlands, hervorgegangen. Das Start-up entwickelt Internet of Things-Sensoren (IoT-Sensoren) und die dazugehörige Software, die bislang international für OilFox, einen Füllstandsensor für Öltanks, zum Einsatz kommt. Nun sollte das Team, bestehend aus sechs Studierenden aus den Studiengängen Business Administration sowie Druck- und Medientechnik, mit der Unterstützung von Amazon Web Services eine Markteintrittsstrategie für Füllstandsensoren in Altglascontainern konzipieren. So sollen unnötige Fahrten zukünftig vermieden und Ressourcen eingespart werden.
---
Als Prototypen entstanden ein Entwurf für ein Pitch-Deck sowie ein Webinterface, über das sich die Daten der Messsensoren analysieren lassen. LIV-T möchte die Idee der Studierenden weiterentwickeln und – falls praktikabel – auf der Grundlage der Forschungsergebnisse der Studierenden umsetzen.
---
Über das Co-Innovation-Lab
Diese Challenge wurde als Gemeinschaftsprojekt zwischen dem DTLab und dem Co-Innovation-Lab der Hochschule München bearbeitet. Das Co-Innovation-Lab ist ein übergreifendes Konzept für Innovationsprojekte von Studierenden mit Unternehmen und wurde von Prof. Holger Günzel und Prof. Lars Brehm (beide Hochschule München) initiiert. Das Co-Innovation Lab lädt als offene Community interessierte Dozierende zur Mitarbeit ein.
---
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Digital Transformation Labs (DTLab).
---
---
Mirja Fürst