News
Ausstellung "Kein leichter Gegner - Rassismus in unserer Gesellschaft"

Design-Studierende zeigen im Glaspavillon Arbeiten zum Thema Rassismus
16/03/2021
---
Im Wintersemester 2020/2021 setzten sich Studierende der Fakultät für Design mit den Ausprägungen und Auswirkungen von Rassismus in den unterschiedlichsten Formaten auseinander. Entstanden sind dabei u. a. Filme, Animationen, Texte und ein Kinderbuch. Die Ausstellung wird vom 18. März bis Ende April im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ von außen sichtbar im gläsernen Pavillon des ehemaligen Zeughauses gezeigt. Betreut hat das Projekt Prof. Knut Karger.
---
Projekte zum Thema „Rassismus im Alltag“
Eines der ausgestellten Projekte ist ein illustriertes Kinderbuch mit dem Titel „Was soll man da bloß sagen?“. In diesem erzählt Lotte Schellhammer von einer durch Rassismuserfahrung geprägten Kindheit von Delilah. Täglich stellen Erwachsene dem Mädchen Fragen, die sie unbeabsichtigt ausgrenzen. Delilah fühlt sich verletzt, bis ihr jemand unerwartet eine Hand reicht.
---
Merlyn Selvanathan hat sich für Instagram als Medium der Kommunikation entschieden: Auf einem Kanal berichtet sie über Bilder, Grafiken und mehr von der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung der 50er- und 60er-Jahre.
---
Die zahlreichen Filme, die während des Projekts entstanden sind, können Sie auf dem YouTube-Kanal der HM ansehen: Playlist Fakultät für Design: Projekt "EV Rassismus -Nicht nur in den Medien".
---
---
Mirja Fürst