News
Kreative Ideen für die Stadtplanung

HM-Studierende haben Entwürfe zur Umgestaltung der Münchener Straße entwickelt
08/04/2021
---
Eine Flaniermeile ist die Münchener Straße, genauer gesagt die vier Kilometer lange Strecke zwischen Unsernherrn und der südlichen Ringstraße in Ingolstadt, wahrlich nicht. 18 Studierende der Fakultät für Architektur haben sich der Herausforderung gestellt, diesen Stadtbereich neu zu planen. Im vergangenen Semester loteten sie im Rahmen eines Studienprojekts das Potenzial der Münchener Straße aus. HM-Professorin Karin Schmid und Architekt Markus Omasreiter haben sich die Aufgabenstellung für die Studierenden ausgedacht.
---
Ein Blätterdach, Kreisverkehre und mehr
Dabei erarbeiteten sie Maßnahmen, mit denen sich die Hauptverkehrsachse aufwerten ließe. Dafür haben sie ein acht Meter langes Modell der Straße gebaut, für das sie zuvor Fotoreferenzen vor Ort gesammelt haben. Nach einer eingehenden Recherche entwickelten die Studierenden zahlreiche Vorschläge, bei denen die EinwohnerInnen und die Geschäfte des Gebiets unbedingt eingebunden werden sollten.
Vorstellbar sei beispielsweise, die gesamte Straße mit Bäumen zu bepflanzen, sodass ein geschlossenes Blätterdach entsteht. Auch könnten die Kreuzungen durch Kreisverkehre ersetzt werden. Um den Autos jedoch nicht noch mehr Platz zu geben, wäre eine Verbreiterung der Fuß- und Radwege möglich. Die Entwürfe der angehenden ArchitektInnen und StadtplanerInnen sind nicht für die konkrete Umsetzung gedacht, aber so ausgeführt, dass sie tatsächlich realisierbar wären. Sobald es das Pandemie-Geschehen zulässt, ist eine Präsentation der Entwürfe zusammen mit der Stadtplanung, interessierten BürgerInnen und GrundstückseigentümerInnen geplant.
---
---
Mirja Fürst