News
Moodle-Verein der Hochschulen

29 Hochschulen gründen Interessenvertretung für die digitale Bildungsplattform Moodle
10/08/2021
---
Ende Juli haben 29 Hochschulen, darunter die Hochschule München, den gemeinnützigen Verein "Moodle an Hochschulen" gegründet. Der Verein mit Sitz in Berlin ist Ansprechpartner und Multiplikator für das Open-Source-Lernmanagementsystem Moodle im deutschen Hochschulraum. Die gemeinsame Arbeit im Verein soll den Open-Source-Gedanken hinter der Software Moodle stärken. Open Source bedeutet bei Software das Teilen von Quellcode, aber auch das Teilen von Erfahrungen und Werten sowie der Austausch innerhalb einer Community.
---
Den Austausch stärken
Zusätzlich soll der Verein die Vernetzung und den Wissenstransfer stärken und Moodle-Weiterentwicklungen für den Hochschulbedarf koordinieren. "Die Gründung des Vereins stärkt die didaktische und technische Weiterentwicklung des Lernmanagementsystems Moodle und den Austausch", sagt Gisela Prey, Leiterin des HM E-Learning Centers.
---
Zu diesem Zweck richtet "Moodle an Hochschulen" zukünftig Netzwerktreffen und ExpertInnen-Panels aus. Die Veröffentlichung von Best-Practice-Beispielen wird zur digitalen Souveränität im Bildungssektor beitragen. "Durch die Mitgliedschaft von Hochschulen mit vielen Studierenden wird es möglich sein, gegenüber der Moodle-Community mit einer starken Stimme der deutschen Hochschulen zu sprechen", ist sich Prey sicher.
---
Ansprechpersonen, eine Übersicht über die Gründungsmitglieder und die Möglichkeit zum Beitritt finden Sie auf der Moodle an Hochschulen-Webseite.
---
---
Mirja Fürst