News
75 Jahre Energie- und Gebäudetechnik

Festschrift zum 75-jährigen Jubiläum des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnik
11/10/2021
---
Im Jahr 1946 wurde unter dem Dach des Oskar-von-Miller-Polytechnikums eine neue Abteilung für Heizung, Wasserversorgung und Gastechnik gegründet. Im Jubiläumssemester der HM feiert der Studiengang Energie- und Gebäudetechnik deshalb sein 75-jähriges – heute studieren an der HM fast 300 Studierende den Bachelor- und 40 Studierende den Masterstudiengang Gebäudetechnik.
---
Meilensteine und Zukunftsperspektiven
Eine Festschrift würdigt das Jubiläum, indem sie Meilensteine und Zukunftsperspektiven des Studiengangs aufzeigt. Dafür kommen WegbereiterInnen, FördererInnen, AbsolventInnen und Studierende des Studiengangs zu Wort. Realisiert haben die Festschrift Studierende des Bachelorstudiengangs Druck- und Medientechnik, der ebenfalls von der Fakultät für Versorgungs- und Gebäudetechnik, Verfahrenstechnik Papier und Verpackung, Druck- und Medientechnik angeboten wird.
---
Masterstudiengang Gebäudetechnik
Einer dieser bedeutenden Meilensteine war im Jahr 2001 die Erweiterung des Studienangebots um den Studiengang Master Gebäudetechnik, den die HM in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg anbietet. Der Masterstudiengang qualifiziert Fach- und Führungskräfte zu GestalterInnen wichtiger Transformationsprozesse rund um die Energiewende.
---
Dabei spielt auch die Forschung eine bedeutende Rolle: Bereits im Jahr 2005 wurde der Vorläufer des Forschungsinstituts CENERGIE gegründet, um die Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der nachhaltigen Energieversorgung und des effizienten Betriebs von Gebäuden und Quartieren zu verstärken und zu bündeln.
---
Seit der Gründung des Graduiertenkollegs im Jahr 2012 besteht für NachwuchswissenschaftlerInnen der Energie- und Gebäudetechnik zudem die Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten mit Promotionsmöglichkeit.
---
„Der Bereich Energie- und Gebäudetechnik hat sich in den letzten 75 Jahren großartig entwickelt. Auch der Studiengang Energie- und Gebäudetechnik wird diesen Weg erfolgreich weitergehen, denn die Anforderungen durch die Energiewende steigen und sind von großer Bedeutung“, ist sich Hochschulpräsident Prof. Dr. Martin Leitner sicher.
---
Mehr: Download der Festschrift des Studiengangs Energie- und Gebäudetechnik
Auf Issuu ansehen
---
---
Martin Renner