News
Innovationen für die Region

HM gründet Technologietransferzentrum in Bad Tölz
27/10/2021
---
Die Hochschule München plant die Gründung eines Transfer- und Innovationszentrums im Oberland (TIZIO) in der Stadt Bad Tölz. Idealerweise unterstützt durch eine fünfjährige Anschubfinanzierung durch den Freistaat, stellt TIZIO Ausstattung und Infrastruktur bereit für Kooperationen zwischen Unternehmen aus der Region und der HM. Diese reichen von studentischen Arbeiten über Promotionsprojekte hin zu ausgewachsenen kooperativen Forschungsprojekten. Das Ziel des Kooperationsmodells vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Bayern: Angewandte Forschung und Entwicklung durch die Kooperation mit Wirtschaftspartnern in der Region stärken.
---
Innovative Expertise
Das TIZIO widmet sich bedarfsgerecht Themen, die für die lokale Wirtschaft von großer Bedeutung sind und in denen die HM erwiesenermaßen Expertise besitzt: In den Innovationsfeldern Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind dies einerseits Innovative Fertigungssysteme und Werkstoffe wie etwa Robotik oder 3D-Druck, andererseits Tourismus und Management wie beispielsweise Circular Economy. „Die Einrichtung eines Technologietransferzentrum wäre definitiv ein Meilenstein in der Historie der HM! Es freut mich sehr, wenn unser schönes Oberland über diesen Weg mit einem Standort der Hochschule bereichert wird und sich dadurch für Unternehmen sowie die Gesellschaft vor Ort eine attraktive Struktur zur Zusammenarbeit mit unserer Hochschule etablieren ließe“, sagt Prof. Dr. Thomas Stumpp, Vizepräsident für Wirtschaft der HM.
---
Finanzierung von TIZIO in Bad Tölz
Für die Ansiedlung von TIZIO nimmt vor allem die Stadt, aber auch der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen einiges an Finanzmittel in die Hand. Für die Unterbringung von TIZIO werden bis zu 90.000 Euro jährlich veranschlagt, zunächst für die Anschubphase von fünf Jahren. Wenn sich das Technologietransferzentrum bewährt hat und positiv evaluiert wurde, wäre das die Voraussetzung, dass der Freistaat die Übernahme der Grundfinanzierung prüft. Mit TIZIO wird ein Standort entstehen, an dem Hochschule und Unternehmen voneinander profitieren und lernen können. Entstehen soll TIZIO auf einem 25.000 Quadratmeter großen Areal am nördlichen Stadtrand von Bad Tölz. Zahlreiche Unternehmen haben in einer Vorababfrage bereits Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet.
---
Ein Jahr dauerten die Planungen für TIZIO, nun jedoch ist der Fahrplan klar. Da die notwendigen Beschlüsse bei Stadt und Landkreis gefasst wurden, kann die Hochschule München dem Wissenschaftsministerium nun das fachliche Konzept zur Genehmigung vorlegen. Wenn das Ministerium seinen Segen erteilt hat, kann mit der Umsetzung vor Ort begonnen werden.
---
---
Christiane Taddigs-Hirsch