News|Veranstaltung
GAIN Online-Workshop

Die Stunde der HAWs: Professuren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften
---
In den nächsten Jahren werden Tausende von Professuren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften frei. Jedes Jahr gibt es ca. 900 bis 1.100 Neubesetzungen an HAWs. Dieser Workshop zeigt, welche Voraussetzungen – neben Innovationsbereitschaft und Praxisorientierung – Sie mitbringen sollten und welche Unterstützung und Wege es gibt, Berufungsfähigkeit zu erlangen.
---
In Kurzbeiträgen wird zunächst auf die besonderen Rahmenbedingungen an HAWs eingegangen: intensiver Austausch mit Studierenden, starke Verzahnung mit Gesellschaft und Wirtschaft, internationale Ausrichtung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf – aber auch auf die Erwartungshaltungen aus Sicht der Hochschulleitungen. Anschließend wird erläutert, wie der Weg in die Professur aussehen kann.
---
HAW-Professuren erfordern nicht nur ein hochqualifiziertes akademisches Profil, sondern auch Berufserfahrung außerhalb der Hochschulen. Die SprecherInnen werden darstellen, welche Erfahrungen angerechnet werden und wie das neue Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ dabei helfen kann, die Berufungsfähigkeit zu erreichen.
---
• Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences – HAW Hessen
• Prof. Dr. Sonja Munz, Vizepräsidentin der Hochschule München – UAS7
• Prof. Dr. Anant Patel, Vizepräsident der Fachhochschule Bielefeld – Campus OWL
---
Grußwort: Anna Oberle-Brill, GAIN Programmdirektorin und MinR Magnus Milde, Leiter des Referats 416 Fachhochschulen; HAW, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
---
Zeit: 2. Dezember 2021, 18:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Online
---
Bitte bis zum 30. November für den GAIN Online-Workshop registrieren und Ihre Fragen über das Anmeldeformular mitteilen.