News
HM-Dissertation gewinnt TUM-Preis

Benedikt Zönnchen erhält Förderpreis des „Bund der Freunde der TUM“
21/12/2021
---
Benedikt Zönnchen forscht an der Fakultät für Informatik der Hochschule München zum Thema Fußgängersimulationen. In seiner Doktorarbeit beschäftigte er sich mit Simulationen, die Personenströme auf Großveranstaltungen und ähnliche Situationen modellieren. Unter dem Titel "Efficient parallel algorithms for large-scale pedestrian simulation" entwickelte Zönnchen effiziente Algorithmen, mit denen sich Simulationen von großen Personenströmen beschleunigen lassen. Sein Ziel: Der Forschung und Praxis der Personenstromsimulation einen Schub zu verleihen, damit die Zusammenhänge zwischen Menschen und ihren Bewegungen in einer immer stärker urbanisierten Welt besser verstanden werden können.
---
Doppelt betreut: Kooperative Promotion von HM und TUM
Zönnchen promovierte an der HM an der Fakultät für Informatik und Mathematik mit Prof. Dr. Gerta Köster als Doktormutter und wurde zugleich durch Prof. Hans-Joachim Bungartz am Lehrstuhl für Wissenschaftliches Rechnen der Fakultät für Informatik der TUM betreut. Die prämierte Promotionsarbeit ist die erste kooperative Dissertation, die den Förderpreis des Bund der Freunde der TUM e.V. bisher erhielt.
---
Förderpreis des Bunds der Freunde der TU München
Seit 1979 vergibt der Bund der Freunde der Technischen Universität München e. V. jährlich Förderpreise für herausragende Promotions- und Habilitationsarbeiten mit einer Dotation von je 1.500 EUR. Vorschlagsberechtigt sind die TU-Fakultäten im Wechsel. Die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger findet im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung im Dezember statt.
---
---
Christiane Taddigs-Hirsch