News
Millionenförderung für "impact-orientierte Entrepreneurship-Ausbildung"

Erfolgreicher Verbundantrag von Münchner Konsortium
27/01/2022
---
Das Projekt "Impact for Future" hat eine Millionenförderung vom Bayerischen Wissenschaftsministerium für "impact-orientierte Entrepreneurship-Ausbildung" erhalten. Das Konsortium der beteiligten Hochschulpartner besteht aus der Technischen Universität München, der Hochschule München zusammen mit ihrem Strascheg Center for Entrepreneurship und der Hochschule Landshut sowie der Munich Business School, der Universität der Bundeswehr München und der Social Entrepreneurship Akademie.
---
Verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln
Mit dieser neuen Fördermaßnahme unterstützt das Wissenschaftsministerium die „Qualifizierung von Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu unternehmerisch verantwortungsvoll denkenden und handelnden Problemlöserinnen und Problemlösern“, so Wissenschaftsminister Bernd Sibler bei der Bekanntmachung der Förderempfehlungen.
---
„Ich freue mich sehr über den Erfolg im Förderprogramm. Dies ermöglicht es uns, das wichtige Thema gesellschaftliche Verantwortung noch systematischer in unsere Entrepreneurship-Qualifizierung zu integrieren“, sagt Prof. Dr. Thomas Stumpp, Vizepräsident Wirtschaft der HM. „Neben dem Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen muss zukunftsweisende Entrepreneurship-Lehre die Aspekte der gesellschaftlichen Verantwortung sowie die sozialen und ökologischen Auswirkungen von ökonomischem Handeln noch stärker thematisieren.“
---
---
Dirk Hoppe