News
HM-Studentin gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Erfolgreich mit Mehrgenerationen-Buch
28/04/2022
---
Esther Urban von der Hochschule München erhält den „Sonderpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ für ihre Bachelorarbeit im Studiengang Soziale Arbeit. Die Jury überzeugte sie mit dem Thema „Mehrgenerationen-Buch Nachhaltigkeit. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Familienbildung der Sozialen Arbeit“.
---
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Mit ihrer Arbeit entwickelt Urban einen Konzeptentwurf für eine Mehrgenerationen-Buchreihe zum Thema Nachhaltigkeit. Den Entwurf des ersten Bandes der Reihe mit dem Schwerpunkt Umweltmigration legt sie bereits vor. Urban erläutert: „Ich möchte mit meiner Arbeit einen niederschwelligen Zugang zur Bildung für nachhaltige Entwicklung schaffen – für alle Altersgruppen.“
---
Ihre Betreuerin Prof. Dr. Angelika Iser freut sich über Urbans Erfolg: „Das vom Stil her philosophische und künstlerische Buch regt die Menschen dazu an, sich mit anderen auszutauschen und kreativ zu werden. Es verhilft den Menschen im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Handlungsfähigkeit. So kann das Buch und die damit agierende Familienbildung letztlich dazu beitragen, eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.
---
Neuer Preis der Stadt München
Verliehen wird der Nachhaltigkeitspreis vom Verein „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung München“. Der Sonderpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde in diesem Rahmen zum ersten Mal vergeben und ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro vom Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München dotiert.
---
---
Ralf Kastner