News
Rückblick „PartiWoche“

Studierende gestalten den HM-Campus der Zukunft mit
14/06/2022
---
Zum ersten Mal veranstaltete das Projekt NEO (New Educational Organisation) gemeinsam mit der Studierendenvertretung der HM eine Aktionswoche für studentische Kreation. Ziel der Woche der Partizipation – „#PartiWoche“ –, war es, die Studierenden auf Beteiligungsmöglichkeiten an der HM aufmerksam zu machen und sie als Impulsgebende in die Gestaltung des Campus der Zukunft einzubinden. „Von den vielen Ideen aus der Studierendenschaft fließen einige direkt in die Ausarbeitung der neuen HM-Lehrstrategie ein“, sagt Prof. Dr. Klaus Kreulich, Vizepräsident Lehre, zu seinem Plan für die weitere Nutzung der Ergebnisse.
---
Ateliergespräch: Interesse an freiwilligem Engagement in der Studierendenvertretung wecken
Beim Ateliergespräch ging es um die niedrige Wahlbeteiligung zum Studentischen Parlament im Jahr 2021. Hierzu vertrat der Vorstand der Studierendenvertretung die Position, dass nicht automatisch ein geringes Interesse unter den HM-Studierenden ursächlich sei. Stattdessen verwiesen die Teilnehmenden an der Diskussion auf das komplizierte Wahlverfahren. „Zeitgemäß wäre es, die Wege für Online-Hochschulwahlen zu ebnen“, so der Vorschlag von Beatrice Mainzer aus dem Vorstand der Studierendenvertretung.
---
Ausblicke in der Zukunftswerkstatt
In der Zukunftswerkstatt, die das Team des NEO-Projekts im Hybridformat durchführte, hatten die Studierenden die Möglichkeit, zunächst ihre Kritik am aktuellen Zusammenspiel aus Online und Präsenz in den Bereichen Lehre, Lernen und Campusleben zu äußern. Anschließend entwickelten die Teilnehmenden Lösungsvorschläge und Umsetzungsideen für einen optimierten hybriden Campus.
---
---
Campusleben in den Fachschschaftsschmieden feiern
Die Fachschaften der HM stellten für die PartiWoche ein buntes Rahmenprogramm zusammen. Beim Grillfest, Kinoabend, Tag der offenen Tür oder Design Circus lernten sich Studierende fakultätsübergreifend kennen. Bei den Events der „Fachschaftsschmieden“ wurde das Campusleben nach den vergangenen Online-Semestern gefeiert und das fakultätsübergreifende, soziale Miteinander gestärkt. „Die Events haben deutlich zur Sichtbarkeit der Fachschaften beigetragen“, zieht Markus Schumann aus dem Vorstand der Studierendenvertretung Bilanz.
---
---
Weitere Informationen zum NEO-Projekt und zur PartiWoche finden Sie auf der Website der Hochschule München.
---
Ceyda Taghanli / Sara Koss