News
Programmierung ist bunt

HM-Podcast mit Erfolgsgeschichten als Studienprojekt
23/06/2022
---
Codes sind langweilig, Informatik im Berufsalltag öde und die Welt der Zahlen ein Endgegner? „Von wegen“, sagen die Studierenden des HM-Masterstudiengangs Printmedien, Technologie und Management im Projekt Reframing Code. Um diese Erkenntnis nach außen zu tragen, erstellen sie im Medienprojekt Technik unter der Leitung von Prof. Dr. Markus Stäuble ein Podcast-Konzept. Hier erzählen ehemalige Studierende ihre ganz persönliche Heldengeschichte, um zu beantworten, warum Programmieren bunt und zugleich vielfältig ist.
---
Spannende Gesichter der IT
Stäuble lehrt die Fächer Programmierung und Mobile Devices im Bachelorstudiengang Digital Media & Print. Er möchte seine Leidenschaft weitergeben und hatte deshalb die Idee, ein Masterprojekt aus dem Thema zu machen. Der Podcast console.log(”hello heroes”); zeigt den ZuhörerInnen, dass die Welt der Informatik viele spannende Gesichter hat. Der Name des Interview-Podcasts ist Programm: Mit dem Befehl console.log werden Texte auf dem Bildschirm ausgegeben, „heroes“ spiegelt die individuellen Heldengeschichten wider. Im Interview zu Gast sind dabei HM-Alumni des Studiengangs Digital Media & Print.
---
„Nicht jede oder jeder muss ProgrammiererIn werden. Ein Grundverständnis ist in der Arbeitswelt 4.0 aus meiner Sicht elementar. Ich habe den Anspruch, dabei zu helfen, dass unsere Studierenden zu Produzenten anstatt nur zu Konsumenten in der Digitalisierung werden“, so HM-Professor Stäuble zu dem Podcast.
---
Praxisnahes Studierendenprojekt
Das Projektziel ist es, Spaß an der IT zu entfachen und das Thema vor allem Studieninteressierten zugänglich zu machen. Das Team führt das praxisbezogene Projekt mit der agilen Arbeitsmethode Scrum an der Hochschule München durch – von der Idee, Tonaufnahme, Audioschnitt bis hin zu der Gestaltung des Logos und Umsetzung des Internetauftritts. „In unserem Podcast betrachten wir Erfolgsgeschichten rund um das Thema Programmierung, Ehemalige erzählen von ihrem Berufsweg. Das soll auch aktuell Studierende ermutigen und überzeugen, weshalb IT so wichtig im Studium ist“, so Studentin Katharina Goller.
---
Neue Folgen in Planung
Jedes Semester geht eine neue Folge unter Moderation von Professor Stäuble online – mit smarten Köpfen, erfolgreichen UnternehmerInnen und vielen weiteren spannenden Persönlichkeiten. Auf der Landingpage des Podcasts sind bereits zwei Folgen online, auch die weiteren Folgen werden dort erscheinen.
---
---
Julia Blabl / Amanda Shala