News
HM erhält Auszeichnung für Maßnahmen zur Energieeffizienz

Erfolgreiche Teilnahme am Nachhaltigkeits-Programm ÖKOPROFIT
18/11/2022
Bei einer Feierstunde im Alten Rathaussaal der Landeshauptstadt nahm Herbert Petsch stellvertretend für die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der HM die offizielle Abschlussurkunde für eine weitere erfolgreiche Teilnahme an ÖKOPROFIT entgegen.
HM-Fakultät seit 20 Jahren im Programm engagiert
ÖKOPROFIT ist ein freiwilliges Kooperationsprojekt zwischen Kommunen und der örtlichen Wirtschaft, das seit 1998 von der Landeshauptstadt München in Deutschland eingeführt wurde. Ziel ist es Jahr für Jahr mit unterschiedlichsten Maßnahmen die Energie- und Materialeffizienz zu verbessern.
Die HM ist neben der IHK für München und Oberbayern, dem Abfallwirtschaftsbetrieb München und den Stadtwerken München seit 2019 Partner im ÖKOPROFIT Programm. Die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der HM nimmt bereits seit fast 20 Jahren aktiv am ÖKOPROFIT-Programm teil und ist dadurch Mitglied im sogenannten ÖKOPROFIT Klub.

Erfolgreiche Bilanz über aktuelle Projektrunde
Das Ergebnis der 72 Betriebe, die an der vergangenen ÖKOPROFIT Runde teilgenommen haben, kann sich sehen lassen: Unter anderem werden rund 4,6 Millionen Kilowattstunden Strom, Wärme- und Prozessenergie sowie Kraftstoff eingespart und rund 41.000 Tonnen CO2 Emissionen. Der Wert der ökonomischen Ersparnisse beträgt fast 4,2 Millionen Euro.
Mehr Informationen zum Programm finden Sie auf derÖKOPROFIT-Webseite.
Christiane Friderich