News
(10/37) Telekom weitet Engagement an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München sowie der Hochschule München aus
Telekom finanziert vier Jahre lang je 15 Stipendien Stipendien haben Laufzeit von zwei Jahren Konzepte der LMU und der Hochschule München haben Telekom überzeugt
08/12/2010
Im Rahmen des Deutschlandstipendiums der Bundesregierung weitet die Deutsche Telekom AG ihre Engagements an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule München aus. Das Unternehmen wird von 2011 bis 2015 insgesamt 60 Studierende der Hochschulen unterstützen, 15 pro Jahr. Die Stipendien haben eine Laufzeit von zwei Jahren. Dieses Engagement ist nicht nur finanzieller Natur. Die Telekom wird etwa über exklusive Praktika und den regelmäßigen Austausch zwischen Stipendiat und Management zusätzlichen Mehrwert schaffen.
„Die Konzepte der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule München haben uns voll und ganz überzeugt. Sie unterstützen nicht nur unser Ziel bei der Förderung von Talenten eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent zu erreichen. Es entspricht auch unserem Wunsch, die Bildungsbeteiligung von Jugendlichen aus nicht-akademischen Elternhäusern zu fördern. Denn dafür stehen wir ein“, sagt Telekom Personalvorstand Thomas Sattelberger.
Prof. Dr. Michael Kortstock, Präsident der Hochschule München: „In den Sprechstunden erfahren unsere Studienberater immer wieder, dass Herausforderungen bei der Studienfinanzierung gerade für junge Frauen und Kinder aus nichtakademischen Familien eine hohe Hürde bei der Aufnahme eines Studiums sind. Ich freue mich deshalb sehr, dass die Deutsche Telekom im Rahmen des neu aufgelegten Deutschlandstipendiums unsere Studierenden an dieser Stelle entscheidend unterstützen wird.“
Neben den Vorgaben der Telekom sind auch die gesetzlichen Kriterien von den Bewerbern zu erfüllen. Das Unternehmen und die LMU sowie die Hochschule München haben bereits in der Vergangenheit vertrauensvoll zusammen gearbeitet. Eine Zusammenarbeit, die nun weiter vertieft wird. Bundesweit engagiert sich die Deutsche Telekom AG im Rahmen des Deutschlandstipendiums der Bundesregierung an Hochschulen in fünf Städten: Darmstadt, Münster, Dresden, München und Dortmund.