News
Menschen mit Agenda

Im Porträt: Prof. Dr. Gerta Köster
28/03/2023
Im Rahmen der Hightech Agenda Bayern entstehen an den HAWs rund 550 Professuren in spannenden und innovativen Studienfeldern von Pflege bis KI. Einige der Professor:innen an der Hochschule München stellen wir hier vor.
Dr. Gerta Köster ist seit 2010 Professorin für Modellbildung und Simulation an der Fakultät für Informatik und Mathematik der Hochschule München. Zudem ist sie HTA-Professorin für Forschung.
Was hat Sie zu Ihrer Forschung motiviert?
Ich liebe es, gemeinsam mit jungen Menschen an komplexen Problemen zu tüfteln, besonders wenn die Lösungen, die wir finden, anderen Menschen helfen.
Welche Innovationen wollen Sie mit Ihrer Forschung befördern?
Meine Arbeiten gehören zur Sicherheitsforschung: Wir wollen mit dem Computer Menschenleben retten! Dazu modellieren wir Fußgängerströme und menschliches Verhalten überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen und so Risiken für Leib und Leben entstehen können. Das geht von Engpässen im Verkehr bis zur Übertragung von COVID-19 im Gedränge. Wir setzen KI ein, um Strukturen zu erkennen und um die Datenmassen aus den Simulationen in den Griff zu bekommen.
Welche Anwendungsgebiete wollen Sie damit erschließen?
Unsere Methoden entwerfen wir in Zusammenarbeit mit Partner:innen aus der Wirtschaft, damit diese von Anfang an anwendungsnah sind. Zum Beispiel sind unsere Algorithmen in der Software des Münchner Ingenieurbüros accu:rate integriert, die damit die Fluchtwege von Neuschwanstein analysiert und Räumungskonzepte für die Münchner Wiesn simuliert haben. Wir wollen, dass aus unseren Ideen Lösungen für die Praxis werden.
Hochschule München
Mehr Informationen finden Interessierte direkt auf derWebseite der Hightech Agenda Bayern.