Pressemitteilung
HM-Kampagne „Mindsnacks“ bringt Wissen auf die Straße (PM 06/23)

Wie erzeugen Fenster Strom? Diese und weitere Fragen beantworten HM-Forschende allgemeinverständlich in der Kampagne Mindsnacks
29/03/2023
München, 29. März 2023 –„ Heißhunger auf Wissen? Dann gönn‘ dir einen Mindsnack.“. Unter diesem Motto macht die Hochschule München (HM) Wissen aus der angewandten Forschung für die allgemeine Öffentlichkeit zugänglich. Auf Postkarten in der ganzen Stadt, auf der Kampagnen-Webseite sowie auf ihren Social-Media-Kanälen unter #HMmindsnacks.
Kampagne Mindsnacks
Warum landen immer mehr ältere Menschen im Gefängnis? Weshalb fliegt ein 3D-Drucker ins Weltall? Diese und weitere Fragen aus Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Gesundheit und Gesellschaft, beantworten HM-Forschende im Rahmen der Kampagne. Auf der Mindsnacks-Webseite, die über QR-Codes auf den Postkarten aufzurufen ist, findet sich Hintergrundmaterial wie Filme und Interviews. Ziel der HM-Kampagne ist es, Fragen aufzugreifen und Wissen in kleinen Happen, leicht verständlich aber fundiert, einer allgemeinen Öffentlichkeit verständlich zu machen. Rückfragen von Interessierten werden von der HM aufgenommen.
Mindsnacks-Kalender
Im April, Juli, Oktober und Dezember präsentiert die HM jeweils vier Mindsnacks. Am 3. April 2023 von 12.00 bis 19 Uhr startet die Kampagne mit einer Auftaktaktion auf dem Münchner Rindermarkt unter anderem mit der Möglichkeit vor Ort eigene Fragen zu stellen, die Professor:innen vor Ort beantworten, sowie mit Studiengangs-Speed-Dating und vielem mehr.
Weitere Informationen: Inhalte und Hintergründe der Kampagne sind auf der Mindsnacks-Webseite zu finden.
Die Kampagne ist Teil der Transfer-Formate der Hochschule München zu denen das Innovationsnetzwerk HM:UniverCity sowie Formate des Wissenschaftsdialogs gehören.
Gerne vermitteln wir einen Interviewtermin mit den Macher:innen der Kampagne sowie dem Innovationsnetzwerk HM:UniverCity.
Kontakt: Christiane Taddigs-Hirsch unter T 089 1265-1911 oder per Mail