News
3 Fragen an…eine Pressesprecherin

Christina Kaufmann über ihre Tätigkeit in der Hochschulkommunikation
16/05/2023
Von Pressemitteilungen bis zu Social Media: Die Arbeit in der Hochschulkommunikation ist vielseitig. Christina Kaufmann leitet diese Abteilung an der HM und spricht über die Aufgaben einer Pressesprecherin.
1. Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Der Tag ist fast nie so, wie Mann oder Frau sich das vorher vorstellt. Es gibt viele Presseanfragen, die aktuell reinkommen und die von uns beantwortet werden. Dazu suchen ich und mein Team Expert:innen, um diese Fragen zu beantworten. Und dazu werden natürlich Texte geschrieben, organisiert und so weiter…
2. Warum ist die Hochschulkommunikation so wichtig?
Kurz gesagt: Wir lassen die HM gut aussehen. Das heißt natürlich, die einzelnen Professor:innen, aber auch Studierende, Mitarbeitende gut zu vertreten. Wir versuchen dabei stets die vielen spannenden Themen der HM gut nach außen zu kommunizieren.
3. Was tun bei einem Shitstorm?
In einer Krise ist es wichtig, schnell zu kommunizieren. Dabei müssen die Dinge, die man sagt oder schreibt auch belastbar sein. Das heißt, es ist manchmal notwendig abzuwarten, weil erstmal alle Informationen zusammen geholt werden müssen.
Auf demHM-LinkedIn Account können Sie das Video dazu sehen.
Das Interview führte Constance Schölch.
3 Fragen an…?
In der Serie werden Menschen der HM vorgestellt. Egal ob Kanzler, IT-Spezialist:in, Forschungsprofessor:in oder andere HM-Mitarbeitende – „3 Fragen an…?“ gibt Einblick in die Aufgabenfelder unterschiedlichster Mitarbeiter:innen und zeigt damit die Gesichter, die gemeinsam „die HM“ ausmachen.