News
Pride Weeks

HM zeigt Flagge
09/06/2023
Vom 10. bis 25.Juni steht München im Zeichen der Pride Weeks.
Dabei geht es vor allem um Toleranz und Selbstbewusstsein für die queere community und den Kampf gegen Diskriminierung und Stigmatisierung.
Während der Pride Weeks finden an verschiedenen Orten der Stadt Veranstaltungen und friedliche Protestaktionen rund um das Thema LGBTQIA* statt. Die aus dem englischen stammende Abkürzung LGBTQIA* steht für die englischen Worte: lesbian, gay, bisexual, transgender/transsexual, queer, intersex, asexual. Übersetzt heißen die Begriffe: lesbisch, schwul, bisexuell, transgender/transsexuell, queer, intersex, asexuell. Das * (manchmal auch +) dient als Platzhalter für weitere Geschlechtsidentitäten.
Progress-Pride-Flagge für mehr Inklusion
In diesem Jahr zeigt auch die Hochschule München Flagge. An allen drei Standorten hisst die HM die Progress-Pride-Flagge und solidarisiert sich so mit allen queeren Communities.
Die inklusive Regenbogenflagge vereint dabei die Farben von Trans*Personen und Personen of colour (poc) und zeigt das gelbe Dreieck mit dem lilafarbenen Kreis, das Interpersonen repräsentiert. Sie ist somit ein wichtiges Symbol für Intersektionalität.
In dieser Zeit finden an der HM die Veranstaltungen „KI und Diversität“ und die Buchvorstellung von „Transidentität und drittes Geschlecht im Arbeitsumfeld“ statt. Auf den offiziellen HM-Social Media Kanälen finden Interessierte außerdem Informationen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen rund um die Pride week.
Namensänderung Transgender
Auch außerhalb der Pride Weeks geht die HM in München mit gutem Beispiel voran: Den Studierenden ist es ohne bürokratischen Aufwand möglich, mit ihrer gelebten Identität zu studieren und das unabhängig vom Status der Personenänderung.
Das bedeutet, dass alle hochschulinternen Dokumente auf den Zielnamen ausgestellt werden.
Weitere Informationen zur Namensänderung für Transgenderpersonen finden Interessierte auf der Infoseite.
Hochschule München