News
Online zum Bachelor Soziale Arbeit

Berufsbegleitend Soziale Arbeit online studieren: das ermöglicht der Hochschulverbund BASA-online – auch an der HM
08/08/2023
Die Hochschule München ist als Hochschulstandort seit 2007 mit an Bord des Hochschulverbunds BASA-online. Dieser feiert aktuell sein 20-jähriges Jubiläum. Was 2003 mit zunächst drei Gründungshochschulen an den Start ging, ist inzwischen ein Erfolgsmodell mit acht beteiligten Hochschulen deutschlandweit. Unter anderem an der HM ist es so möglich, berufsbegleitend Soziale Arbeit zu studieren.
„Unser Konzept ist wirklich einzigartig und basiert auf einer studierendenorientierten Lehre und auf dem didaktischen Stil des Lerncoachings“, so die geschäftsführende Sprecherin des Hochschulverbunds BASA-online, Professorin Dr. Hedwig Griesehop.
Digital studieren, vor Ort austauschen
Das Besondere am Studiengang: Seit seiner Gründung ist das Digitale mitgedacht. Rund drei Viertel des Bachelorstudiums sind online absolvierbar, für etwa ein Viertel der Zeit kommen die Studierenden an ihre Hochschule, auch um den gegenseitigen Austausch zu fördern. So lassen sich Beruf, Privates und Studium bestmöglich kombinieren.
Das Studium wird mittels einer digitalen Lernplattform realisiert. Darüber kommunizieren die Studierenden untereinander und mit ihren Lehrenden, erhalten Studienmaterialien und tauschen sich in Chats, Foren und Online-Meetings aus.
„Es ist wirklich eine Freude zu sehen, mit was für einem Engagement unsere Studierenden dabei sind. Insbesondere, da viele von ihnen spannende Hintergründe haben: Die meisten arbeiten zwar seit Jahren in der Sozialen Arbeit – aber ohne Hochschulabschluss. Diesen wollen sie nun nachholen“, so Griesehop.
Weitere Informationen zum Verbund und den Inhalten des Studiums gibt es auf der Webseite von BASA-online.
Hochschulkommunikation