News
Menschen mit Agenda: Prof. Dr. Jürgen Belle

Hightech Agenda Bayern: Kurzinterviews mit HTA-Professor:innen der HM
07/11/2023
Dr. Jürgen Belle ist Professor für Verfahrenstechnik der Papier- und Kartonherstellung, und seit 2021 auch HTA-Forschungsprofessor.
Was hat Sie zu Ihrer Forschung motiviert?
Ich bin seit 1999 in verschiedenen Positionen mit Forschungsprojekten betraut gewesen und habe auch in meiner Selbstständigkeit FuE-Projekte (Forschung und Entwicklung) beantragt und bearbeitet. Viele gute Ideen und Anregungen aus meinem beruflichen Netzwerk treiben mich an, um Prozesse zu vereinfachen, Energie, Rohstoffe und Chemikalien einzusparen und Kosten zu reduzieren.
Welche Innovationen können damit befördert werden?
Zu meinen Zielen gehört die Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs zur Herstellung von Papier. Ich möchte die Nutzung von Zelluloseprodukten aus der industriellen Vorproduktionen als Rohstoff für Papier und Karton verwenden, z.B. Kaffeetrester. Wir entwickeln neue Papiersorten für neuartige Spezial- oder Verpackungsanwendungen. Weiterhin sehr wichtig: Die Sicherstellung von hohen Recyclingquoten bei Papier- und Kartonprodukten – heute bereits über 75 Prozent.
Welche Anwendungsgebiete wollen Sie mit Ihrer Forschung erschließen?
Meine Forschung verbessert die Nachhaltigkeit und Effizienz in der Papierherstellung. Zusätzlich sind wir immer auf der Suche nach neuen nachhaltigen Rohstoffen für ein großes Anwendungsspektrum.
Hochschule München
Mehr Informationen finden Interessierte direkt auf der Website der Hightech Agenda Bayern