News
Laborkooperation mit ungarischer Universität

Eröffnung des „Lab of Advanced Construction Metals and Arc Processes” an der University of Miskolc
07/11/2023
Das neue „Lab of Advanced Construction Metals and Arc Processes” (AMAP_Lab) wird die Basis sein für experimentelle Forschungsaktivitäten für Studierende der University of Miskolc und der HM. Es bietet in Zukunft Promotionsmöglichkeiten in den Themenbereichen des Schweißens und der Materialwissenschaften. „Geplant sind unter anderem die Erzeugung von hochfesten Maraging-Stählen mit Schweißrobotern im 3D-Druckverfahren“, erläutert HM-Professor Gerald Wilhelm.
Kooperation kombiniert Kernkompetenzen
HM und University of Miskolc ergänzen sich hervorragend in ihren Kernkompetenzen. Der ungarische Partner, auf dessen Gelände das neu ausgestattete Labor eingerichtet wurde, hat umfassende Erfahrung auf dem Gebiet der Metallurgie. Die HM bringt ihrerseits Know-how auf dem Gebiet der Schweißprozessanalyse ein. Deutsche und ungarische Studierende profitieren durch die Nutzung einer deutlich erweiterten Laborausstattung.
Internationale Teamarbeit und Betreuung
Promotionen werden in internationalen Teams in Deutschland und Ungarn durchgeführt. Dabei teilen sich ungarische und deutsche Professor:innnen die Betreuung der Promovierenden. Auf deutscher Seite ist die Promotion am neu geschaffenen Promotionszentrum für Materialien und Produktionstechnik vorgesehen. Der Erstgutachter wird in diesem Fall von der HM gestellt und der Zweitgutachter von der University of Miskolc.
Wilhelm sieht in der gemeinsamen Forschung einen wichtigen Baustein in der Internationalisierung der HM: „Hier werden internationale Teams zusammengeführt. Das sind Erfahrungen, die viele Studierende bei ihrer späteren Berufstätigkeit brauchen werden. Die Universität Miskolc ist nicht nur ein kompetenter Partner, sondern bietet auch die Möglichkeit kostengünstig auf dem Campus zu wohnen.“
Interessierte finden ein Video zur Eröffnung des Labors auf dem YouTube-Kanal der University of Miskolc.
Ralf Kastner