News
Wer wird Hochschulmanager:in des Jahres?

HM-Präsident Martin Leitner unter den Finalist:innen für diesjährige Preisverleihung
16/11/2023
Die Leistung von Hochschulleitungen würdigen und dem Verständnis von guter Hochschulführung neue Impulse verleihen – so die Grundidee hinter der Auszeichnung “Hochschulmanager:in des Jahres”. Seit 2008 wird sie vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) verliehen, seit 2013 in Kooperation mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. In diesem Jahr ist HM-Präsident Prof. Martin Leitner unter den Nominierten.
HM-Präsident Prof. Martin Leitner unter den sechs Finalist:innen
Prof. Martin Leitner, der 2016 zum ersten und 2020 zum zweiten Mal als HM-Präsident gewählt wurde, schaffte es bei der diesjährigen Preisverleihung unter die sechs Finalist:innen. Dabei zeigte sich die Jury überzeugt von seinen innovativen Ideen in den Bereichen Management und Netzwerken: „Martin Leitner hat die Hochschule München zu einer der erfolgreichsten HAW im Bereich Ausgründungen und Entrepreneurship entwickelt. Er geht gezielt und erfolgreich strategische Partnerschaften mit anderen starken HAWs ein.“
Sein eigenes Verständnis von Führung beschreibt Leitner als team-, netzwerk- und motivationsbasiert. Für ihn ist die Nominierung für die Auszeichnung „Hochschulmanager:in des Jahres“ eine Anerkennung seiner Arbeit.
Mehrstufiges Auswahlverfahren
Das mehrstufige Auswahlverfahren beginnt mit einer Vorauswahl an Hochschulen, die im Vergleich zu anderen Hochschulen eine besonders positive Entwicklung aufweisen. Es folgt eine Befragung sowohl direkt mit der Hochschulleitung als auch mit Kolleg:innen und dem Hochschulrat zur Einschätzung der Führungsleistung. Unter Berücksichtigung aller Ergebnisse bestimmt in einem dritten und letzten Schritt eine Jury aus anerkannten Expert:innen die Gruppe der Finalist:innen.
Die offizielle Preisverleihung findet am 29. November 2023 statt.
Weitere Informationen zur Nominierung von Prof. Martin Leitner finden Interessierte auf der CHE-Webseite zur Preisverleihung.
Constance Schölch