News
Neue ZAMM-Podcast-Folge erschienen

Prof. Thomas Stumpp und Nicola Sennewald sprechen im Podcast von HM:Univercity über Transferkultur
17/11/2023
Zamm bedeutet auf bayrisch zusammen. Denn zusammen geht’s bekanntlich besser. So lautet das Motto des Podcasts „ZAMM“ von HM:UniverCity – dem Innovationszentrum der HM. In jeder Folge kommen spannende Menschen aus der Hochschule zusammen und geben Einblicke in die lebendige Transferkultur der HM.
Zur Transferkultur an der Hochschule
In der neuen Episode spricht Podcast-Host Franziska Mattner mit Nicola Sennewald, Geschäftsleitung von HM:UniverCity und Prof. Thomas Stumpp, Vizepräsident für Wirtschaft an der Hochschule München über das Konzept Transfer. Was bedeutet der Begriff Transfer im hochschulischen Kontext, wie hat sich das Verständnis im Laufe der Zeit gewandelt und wie wird Transferkultur an der Hochschule München gelebt? Die Gäste diskutieren dabei über die Begriffe Co-Creation, partizipative Stadtentwicklung und Experimentallabore und schaffen eine Annäherung über konkrete Beispiele und Projekte. Die Folge erlaubt den Hörer:innen einen Blick ‚hinter die Kulissen‘ einer Hochschule und gibt spannende Einblicke in deren strategische Weiterentwicklung und Ausrichtung.

Ins Leben gerufen wurde von der Podcast von HM:UniverCity. Als Innovationsnetzwerk der Hochschule München geht dieses neue Wege und bringt Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik/Verwaltung sowie der Zivilgesellschaft zusammen. Dabei entstehen ko-kreative Formate für den Wissenstransfer. Den Podcast hostet Franziska Mattner, Co-Creation Managerin bei HM:UniverCity.
Folge ab sofort verfügbar
Die neue ZAMM-Folge gibt es zum Anhören auf Podigee. Mehr Informationen finden Interessierte auf der HM:UniverCity Webseite.
Constance Schölch