Pressemitteilung
CHE-Ranking: Erneut Bestnoten für Master-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen (PM 32/23)

Studierende bescheinigen sehr gute Unterstützung beim Kontakt zur Berufspraxis
21/11/2023
München, 21. November 2023 - Nachdem bereits die Bachelorstudiengänge der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule München im Mai hervorragend abgeschnitten haben, vergaben die Studierenden dieses Mal auch für die Masterstudiengänge wieder Bestnoten. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erreichte die HM besonders gute Ergebnisse unter anderem im Bereich Kontakt zur Berufspraxis.
Prof. Dr. Hermann Englberger, Dekan der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen, freut sich über das erneute Erreichen der Spitzengruppe: „Dass unsere Fakultät zu den renommiertesten Talentschmieden für Wirtschaftsingenieurwesen zählt, ist ein Erfolg aller Fakultätsmitglieder und bestätigt unsere Strategie. Wir verbinden interdisziplinär Technologiekompetenz mit Managementqualifikation.“
Erstmalig in die Wertung aufgenommen und hervorragend bewertet wurde auch der Deutsch-Französische Masterstudiengang (M.Eng. / Diplôme d´Ingénieurs). Hier lobten die Studierenden unter anderem die inhaltliche Breite des Lehrangebots sowie die Berufsfeld- und Praxisrelevanz und vergaben in diesen Kategorien zu 100 Prozent die Noten gut oder sehr gut.
Auch Prof. Dr. Imke Libon, Dekanin der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik, und Prof. Dr. Stefan Linner, Studiengangsleiter des Studiengangs Produktion & Automatisierung, freuen sich über das positive Feedback und die Bestätigung durch die Studierenden: „Durch die enge Zusammenarbeit mit der EPF Paris, mit der zusammen der Studiengang bereits seit über 30 Jahren angeboten wird, können wir den Studierenden die Möglichkeit eines Doppelabschlusses an zwei renommierten Hochschulen anbieten."
Das Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bewertet die Studienbedingungen in einzelnen Fächern an über 300 Hochschulen in Deutschland. Basis für die Bewertungen sind detaillierte Befragungen der jeweiligen Studierenden. Daneben fließen Fakten zu Studium, Lehre und Forschung in das Ranking mit ein.
Weitere Informationen zum Masterranking gibt es auf der Seite des CHE.
Kontakt: Ralf Kastner unter T 089 1265-1922 oder per Mail .