News
VDE Bayern Award 2023 geht an HM-Absolventen

Zwei Absolventen der HM, André Linguanotto und Pascal Seitter, haben den diesjährigen VDE Bayern Award für herausragende Leistung auf technisch-wissenschaftlichem Gebiet erhalten.
29/11/2023
Der Preis wird alljährlich vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) verliehen.
Leistung von Elektroautos besser vergleichen
André Linguanotto Abi Chedid, der an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik studiert und seinen Master an der HM abgeschlossen hat, arbeitet als Entwicklungsingenieur. Er entwirft eine Software, mit der verschiedenste Motor- und Antriebskonfigurationen und ihre voraussichtliche Leistung bei Elektroautos verglichen werden können. Bei E-Autos spielt die Kapazität des Batteriespeichers eine wichtige Rolle für die Reichweite. Zudem ist die optimale Auslegung des elektrischen Antriebs für einen geringen Stromverbrauch entscheidend. Daher sollen bereits bei der Entwicklung die Auswirkungen der Motorkonstruktion auf die Fahrleistung genau analysiert werden können. Sein Tool testet Linguanotto an praktischen Szenarien bei der BMW M GmbH, dem Kooperationspartner für seine Arbeit.
Grundlagenforschung zur Einsparung von Rohstoffen
Pascal Seitter studierte an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik und wurde für seine Bachelorarbeit zur Grundlagenforschung im Bereich der Antriebstechnik ausgezeichnet. In Elektrofahrzeugen kommen häufig Motoren mit Permanentmagneten zum Einsatz, doch sind elektrisch erregte Synchronmaschinen (EESM) eine gute Alternative, bei deren Herstellung manche Rohstoffe (v. a. seltene Erden) eingespart werden können. In Seitters Bachelorarbeit geht es um eine neuartige Regelungsstrategie für EESM. Die Funktionsfähigkeit seiner Entwicklungen validiert er im Anschluss in Simulationen und experimentell.
Mit dem Preis will der VDE Bayern auf herausragende technische und wissenschaftliche Leistungen aufmerksam machen. Außerdem werden Schulen mit herausragenden MINT-Initiativen, innovative Firmengründungen und Verdienste für das Elektrohandwerk gewürdigt.
Anja Kistler