News
INSIDE:Labs – Gaming Lab
![Controller im Gaming Lab (Foto: Alexander Ratzing) Controller im Gaming Lab](https://mediapool.hm.edu/media/dachmarke/dm_lokal/presse/news_1/bilder_48/2024_3/04_41/gamig-lab-controller~1_landscape_m.jpg)
Spielentwicklung und Medienkompetenz im Spielelabor der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften
08/05/2024
Zocken für die Wissenschaft? Im Gaming Lab der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften wird dieser Traum vieler Studierenden zur Realität. Im Labor am Campus Pasing entwickeln sie digitale und analoge Spiele zu gesellschaftlich relevanten Themen und werden durch praxisnahe Forschung zu Expertinnen und Experten in Sachen Medienkompetenz.
![PC-Insel im Gaming Lab (Foto: Alexander Ratzing) PC-Insel im Gaming Lab](https://mediapool.hm.edu/media/dachmarke/dm_lokal/presse/news_1/bilder_48/2024_3/04_41/pc-insel-gaming-lab_landscape_m.jpg)
Gegründet: 2010
Standort: Raum KO 314, Campus Pasing
Herzstück des Labors: PC-Insel in der Mitte des Raumes. Insgesamt 6 Gaming PCs mit Zubehör (GamingKeyboard, GamingMouse, Headset, 34" Ultra Curved OLED Bildschirme)
![Laborleiter Dominik Hanakam (Foto: Alexander Ratzing) Laborleiter Dominik Hanakam](https://mediapool.hm.edu/media/dachmarke/dm_lokal/presse/news_1/bilder_48/2024_3/04_41/hanakam-gaming-lab_landscape_m.jpg)
Das Besondere: Zugang zu mehr als 300 digitalen Spielen, darunter auch viele Indiegames. Unterschiedliche Spielinhalte und sozialwissenschaftliche Themen von ethnischen Fragen über Geschlechterrollen bis hin zu Nachhaltigkeit
![VR-Brille im Gaming Lab (Foto: Alexander Ratzing) VR-Brille im Gaming Lab](https://mediapool.hm.edu/media/dachmarke/dm_lokal/presse/news_1/bilder_48/2024_3/04_41/vr-brille-gaming-lab_landscape_m.jpg)
Forschungsziel: Alles rund um den Einsatz von kommerziellen, digitalen Spielen in der sozialen Arbeit. Praxisforschungslabor für Studierende zum Erlernen von Medienkompetenz sowie Wissen & Erfahrung, um später im beruflichen Umfeld mit etwaigen Zielgruppen besser agieren zu können
![Gaming Lab Seminar (Foto: Alexander Ratzing) Gaming Lab Seminar](https://mediapool.hm.edu/media/dachmarke/dm_lokal/presse/news_1/bilder_48/2024_3/04_41/seminar-hanakam-gaming-lab_landscape_m.jpg)
Innovation(en) aus dem Labor: Spielekatalog zum Thema nachhaltige Videospiele, selbst entwickelte digitale Spiele zum Thema Alkoholismus sowie Vereinsamung, analoge Brettspiele über gesunde Ernährung, außerdem Sprachtrainings für Geflüchtete u.v.m.
In der Reihe INSIDE:Labs geben wir spannende Einblicke in die Labore der Hochschule München – Orte, an denen mit angewandter Forschung Innovationen entstehen.
Constance Schölch