News
Bayerischer Hochschultag 2024

Diskussion über die erfolgreiche Entwicklung der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW/TH)
23/05/2024
Der diesjährige Bayerische Hochschultag stand unter dem Motto „Zukunft sichern – Zukunft gestalten“. Die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und Technischen Hochschulen (TH) hatten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft zur Festveranstaltung geladen, um gemeinsam über die Zukunft der Hochschulen zu diskutieren.
Positionspapier „Hochschule 2030“
In seiner Begrüßungsrede ging Prof. Dr. Walter Schober, Vorsitzender von Hochschule Bayern e.V., mit Blick auf das verabschiedete Positionspapier „Hochschule 2030“ auf die verschiedenen Herausforderungen ein, denen sich die Gesellschaft in den kommenden Jahren stellen muss. Zu deren Bewältigung leisten die Hochschulen (HAW/TH) bereits heute mit der angewandten Forschung und der Ausbildung akademischer Fach- und Führungskräfte einen wichtigen Beitrag.
Grußwort des Wissenschaftsministers
Der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, würdigte in seinem Grußwort die hervorragende Entwicklung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW/TH) in den vergangenen Jahren und betonte ihren Beitrag zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit des Freistaats Bayern durch die Ausbildung der dringend benötigten Fachkräfte von morgen. „Unsere Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technische Hochschulen schreiben eine einzigartige Erfolgsgeschichte – und darauf sind wir stolz: Sie sind Talentschmieden für über 120.000 Studierende, haben herausragende Forschungsstärke entwickelt und machen vor, wie Transfer geht. Als Staatsregierung unterstützen wir das kräftig mit unserer 5,5 Milliarden Euro schweren Hightech Agenda Bayern“, so Staatsminister Markus Blume.
Weiterentwicklung der bayerischen Hochschulen
Die Zahl ihrer Studienanfänger konnten die HAWs/THs entgegen dem bundesweiten Trend gegenüber dem Wintersemester 2020/21 um über acht Prozent steigern, wobei die Zahl der internationalen Studienanfänger sogar um über 60 Prozent zugenommen hat.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Hochschule Bayern.
Rykschin Daniel